У нас вы можете посмотреть бесплатно Polizei-Software: Können wir Palantir ersetzen? | STRG_F или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🍿 Link zur Doku: Digitale Ohnmacht - Deutschland im Bann von Big Tech https://www.ardmediathek.de/video/sto... 🎞️ Ergänzend zur Doku "Digitale Ohnmacht" haben auch unsere Kolleg:innen von ZAPP einen Film gemacht: Springer-Chef Döpfner: Heikle Nähe zu Musk, Zuckerberg & Co • Springer-Chef Döpfner: Heikle Nähe zu Musk... Und hier ein sehr spannender Dokumentarfilm von Klaus Stern, ebenfalls gerade in der ARD Mediathek erschienen: "Watching you – Die Welt von Palantir und Alex Karp" https://www.ardmediathek.de/video/wat... In vier deutschen Bundesländern nutzt die Polizei die Software der US-Firma Palantir. Diese Recherche zeigt, wie Palantir in Deutschland Fuß fassen konnte – und warum die Software vielerorts als alternativlos gilt, obwohl sie gleichermaßen umstritten ist. Denn Palantir wurde vom Trump-Vertrauten und Tech-Milliardär Peter Thiel mitgegründet, steht der US-Regierung nahe und unterliegt dem US-Cloud Act. Das Gesetz bedeutet: Im Zweifel könnten amerikanische Behörden Zugriff auf deutsche Polizeidaten einfordern. Dabei zeigt die Recherche: Es gab längst Initiativen für deutsche Alternativen. Sie wurden nie beauftragt – obwohl sie offenbar einsatzbereit gewesen wären und digitale Souveränität als politisches Ziel gilt. STRG_F besucht das LKA Hessen, spricht mit Menschen, die Palantirs Software im Alltag nutzen, sowie Kritiker, die Palantir für überschätzt halten. Der Film rekonstruiert, wie politische Entscheidungen, Ausschreibungskriterien und persönliche Netzwerke offenbar dazu geführt haben, dass Palantir sich heute in Deutschland ausbreitet. Ist die Abhängigkeit von US-Software wirklich alternativlos – oder einfach politisch bequem? 📄 Recherchedokument zum Film: https://docs.google.com/document/d/11... Ein Film von Lisa Maria Hagen, Lorenz Jeric Mitarbeit: Johannes Edelhoff, Daniel Moßbrucker Kamera: David Diwiak, Lisa Maria Hagen, Lia Gavi, Marvin Bootsmann, Jan Littelmann, Andrzej Król, Toni Felixberger Schnitt: Jan Littelmann Farbkorrektur: Ulrike Schede Mischung: Felix Wenzel Endfertigung / Grafik: Maximilian Klein Redaktion: Lutz Ackermann, Salome Zadegan 0:00 Video 6:01 Fiktive Palantir-Daten 6:12 Video #Palantir #Polizei __________ Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: [email protected] Ihr wollt nichts verpassen? 💌 Abo: https://bit.ly/2SKo6UH 📸 Instagram: / strg_f 📱 TikTok: / strg_f __________ Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein: YouTube: / @funk Instagram: / funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk?lang=de-DE Website: https://go.funk.net