У нас вы можете посмотреть бесплатно 🔥 MacBook Air M3 Langzeittest – ideal für Programmieranfänger oder besser ein M4-Upgrade? 💻🚀 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
💻 Apple hat das neue MacBook Air mit M4-Chip veröffentlicht. Aber lohnt sich das Upgrade wirklich? Oder reicht das MacBook Air M3 für deine Anforderungen aus? Das MacBook Air M3 ist jetzt seit 6 Monaten mein täglicher Begleiter – Zeit für ein ehrliches Langzeit-Review! 🎬💻 In diesem Video teile ich meine Erfahrungen nach einem halben Jahr intensiver Nutzung: Wie schlägt sich das M3-Modell im Alltag? Ist die Leistung für Programmierer:innen, Studierende und Content Creator:innen ausreichend? Oder lohnt sich doch ein Upgrade auf das neue MacBook Air M4? 🔎 Themen im Video: ✅ MacBook Air M3 Langzeit-Review – Wie schlägt sich das M3 nach Monaten der Nutzung? ✅ Benchmark-Tests – CPU, RAM, SSD & Performance im Alltag ✅ Programmier-Praxis – Python, Next.js, Docker & LLMs auf dem MacBook Air M3 ✅ Vergleich mit dem M4-Chip – Wo sind die Unterschiede? ✅ Arbeitsspeicher & Performance – Ist 8 GB RAM genug oder brauchst du mehr? 0:00 Intro 1:08 Überwachung der Systemressourcen mit htop 1:33 Ausführungszeit mit hyperfine 2:27 sysbench CPU 2:44 sysbench RAM 3:41 sysbench Festplatte 4:19 Alltagstests (next.js, Docker, Open WebUI, Ollama, Deepseek R1) 6:19 Content Creation (Final Cut Pro, Adobe Photoshop) 7:42 Zwischenfazit M3 und Kurzvergleich mit M4 9:38 RAM der Basiskonfigurationen 10:18 Lohnt sich das Upgrade auf M4? 🔧 Verwendete Tools & Benchmark-Tests: Homebrew – https://brew.sh/ htop – https://htop.dev/ Installation: brew install htop Sysbench – https://formulae.brew.sh/formula/sysb... Installation: brew install sysbench CPU-Test: sysbench cpu --cpu-max-prime=20000 --threads=8 run RAM-Test: sysbench memory --memory-block-size=1M --memory-total-size=10G run Festplatten-Test: sysbench fileio --file-total-size=1G prepare sysbench fileio --file-total-size=1G --file-test-mode=rndrw run sysbench fileio cleanup Hyperfine – https://formulae.brew.sh/formula/hype... Installation: brew install hyperfine Testlauf (Python-Schleife): hyperfine "python3 -c 'for i in range(10**7): pass'" 👉 Fazit: Das MacBook Air M3 ist für viele Nutzer:innen noch immer eine Top-Wahl! Aber wenn du mehr Leistung für speicherintensive Aufgaben brauchst, könnte das MacBook Air M4 die bessere Wahl sein. ⚡ Hinweis: Hier in der Videobeschreibung findest du Affiliate-Links 🛒 zu den Produkten, Tools oder Büchern, die uns geholfen haben, das Video zu erstellen. Mit jedem Kauf über diese Links unterstützt du unseren Kanal – ohne einen Cent extra zu zahlen! ✌️ Du profitierst also von den besten Empfehlungen und wir bekommen eine kleine Unterstützung, um weiterhin coole Inhalte für dich zu produzieren! 🎉🚀 🖥️ MacBook Air M4: https://amzn.to/4iyvJEA 🙏 Danke für deinen Support und viel Spaß beim Video! 🎬😊 🔔 Abonniere den Kanal für mehr Tipps und Tests rund ums Programmieren! #MacBookAirM4 #MacBookAirM3 #Apple #MacBookVergleich #Programmieren #MacBookAirTest #M4vsM3 #Benchmark #LaptopTest