У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum deine Gelenke nach 60 steif werden – und wie du sie wieder beweglich machst | 60+ Vitalität или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Spürst du morgens steife Knie oder schmerzende Hüften? Du bist nicht allein. Fast 70 % der Menschen über 60 leiden unter Gelenksteifigkeit – doch das ist nicht einfach nur Alter. In diesem Video erklärt Dr. Daniel Holt, Arzt und Gesundheitspädagoge, was wirklich in deinen Gelenken passiert, warum Bewegung und Ernährung so entscheidend sind – und wie du deine Beweglichkeit natürlich zurückgewinnen kannst. Du erfährst: ✅ Warum Gelenkflüssigkeit mit dem Alter abnimmt ✅ Wie stille Entzündungen Knorpel schädigen ✅ Welche Bewegung deine Gelenke „schmiert“ ✅ Welche Ernährung Entzündungen reduziert ✅ Welche Nährstoffe und Vitamine wirklich helfen 🎥 Perfekt für alle über 50, die wieder leichter gehen, Treppen steigen und sich jünger fühlen wollen. 👉 Bleib bis zum Ende dran, um eine einfache 2-Minuten-Routine kennenzulernen, die deine Gelenke täglich aktiviert. #gelenke, #arthrose, #seniorengesundheit, #beweglichkeit, #gelenkschmerzen, #gesundaltern, #60plus, #gelenkfit, #entzündungshemmend, #vitalität, #kurkuma, #kollagen, #omega3 Quellen: Harvard Medical School (2024) – Mechanotransduction and Joint Regeneration in Aging Adults Universität Kopenhagen (2024) – Aging and Mobility Study Arthritis Foundation (2024) – Joint Regeneration Review Mayo Clinic Proceedings (2023) – Low-Grade Inflammation and Cartilage Health British Journal of Sports Medicine (2024) – Resistance Exercise and Joint Lubrication in Seniors Hinweis: Dieses Video dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden bitte immer ärztlichen Rat einholen.