У нас вы можете посмотреть бесплатно Welche die Lieblingshölzer eines Schreiners sind | SWR Handwerkskunst или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Martin Krauth aus Ottersweier im Schwarzwald ist Schreiner aus Leidenschaft und liebt es, in seiner Antiquitätenwerkstatt Möbel zu restaurieren oder zu reparieren. Über die Jahre hat er seine Begeisterung nicht verloren und sich ein umfangreiches Wissen über seinen Lieblingswerkstoff Holz angeeignet. Er stellt Hölzer vor, mit denen er am liebsten und am häufigsten arbeitet und manche, die er auch einfach nur besonders findet. Ein Stück Holz, ein richtiger Exot, den hütet er sogar wie einen Schatz. Er zeigt auf, für was die Hölzer meist verwendet werden, natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Er geht auf die Färbung und die Maserung ein - besonders nachdem die Oberfläche behandelt ist - und lässt uns Teil haben an Fakten, Tipps und persönlichen Erlebnissen – allesamt verbunden mit dem Werkstoff Holz. IM VIDEO Martin Krauth, Schreiner CREDITS Autor: Sebastian Kleinknecht Kamera: Marc Bürkle, Fabian Biemel Ton: Bastian Obermayer Schnitt: Sebastian Kleinknecht Redaktion: Rolf Hüffer (SWR), Caren Braun (av-medien) Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online 00:00 Holzkunde beim Schreiner 00:22 Eichenholz 05:16 Buchenholz 07:21 Weichholz: Fichte & Kiefer 11:55 Kirsch-& Zwetschgenholz 17:39 Nussbaum: Stamm- & Wurzelholz 23:35 Birnbaumholz 26:54 Makassar-Ebenholz Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerksku... In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: https://www.swr.de/netiquette #Handwerkskunst #Holz #Schreiner