У нас вы можете посмотреть бесплатно Thüringer Klöße & Bratwurst Challenge für die ganze Familie I или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
DIY im Thüringer Wald: Jonathan steigt diesmal in die Geheimnisse der Thüringer Küche ein. Bratwurst und Klöße sind seit Jahrhunderten die Traditionsgerichte im Grünen Herz. Es gibt jede Menge Mythen und vor allem Geheimnisse um die Rezepturen. Und doch gibt es Chancen hinter diese Geheimnisse zu steigen. Denn im Thüringer Wald gibt es inzwischen kulinarische Experten, die zeigen wie es geht. In Stützerbach und in Altenfeld, direkt neben dem Rennsteig stellt sich Jonathan einem Kloß- und einem Bratwurstkurs. Gelingt ihm die Challenge? Schafft er es, die Thüringer Traditionsgerichte zuzubereiten? Liked und kommentiert, wenn Euch diese Folge gefallen hat und lasst ein Abo da. Dann verpasst ihr keinen unserer nächsten Tipps👍 📗 KAPITEL: 00:00 Intro 00:47 Thüringer Kloß-Kurs in Stützerbach 08:06 Verdauungsspaziergang auf dem Rennsteig 08:30 Bratwurst-Kurs in Altenfeld 15:03 Bratwurst braten und Verkostung 16:17 Outro 🍲Rezept: Thüringer Klöße: Mehlig kochende Kartoffeln verwenden, Kartoffeln schälen. Zwei Drittel der Kartoffeln abnehmen und schwefeln (damit die Klöße nicht grau werden), dazu ein Stück Schwefelschnur (gibt´s in der Drogerie) anbrennen und auf einem Teller in den Topf mit den rohen Kartoffeln legen, gut abdecken. Das andere Drittel Kartoffeln mit einer Handbreit Wasser darüber kochen lassen bis sie zu einem dünnen Kartoffelbrei zerfallen. Die rohen, geschwefelten Kartoffeln waschen, zu Schab reiben und auspressen. Den Saft mit der Stärke auffangen. Den Kartoffelbrei unter den Kartoffelschab unterheben und zu einer Kloßmasse verrühren. Die aufgefangene Kartoffelstärke mit Salz hinzugeben. Klöße formen und in die Mitte geröstete Weißbrotwürfel hinzufügen, die vorher in der Pfanne angebraten wurden. Wichtig: Klöße richtig verschließen, damit kein Wasser in die Mitte kommt. Die geformten Klöße in einen großen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser sacht reinplumpsen lassen. Kurz aufkochen und dann ziehen lassen. Nach etwa 10 Minuten schwimmen die Klöße oben, dann können sie sofort gegessen werden. Guten Appetit! 😋 👥 TEAM: ➡️ Presenter: Jonathan Doll ➡️ Autorin: Katharina Neuhaus ➡️ Kamera: Benjamin Pfeiler ➡️ Ton: René Fischer ➡️ Schnitt: Paul Kley ➡️ Aufnahmeleitung: Sophia Hebel ➡️ Redaktion: Michael Wenkel 🔗 WEITERFÜHRENDE LINKS: Kochkurs für Thüringer Klöße im Gasthof Zum Reifberg: ➡️ https://gasthof-zumreifberg.de/thueri... Thüringer Kloß-Welt Heichelheim: ➡️ https://www.thueringer-kloss-welt.de/ Bratwurstkurs in der Metzgerei Staude in Altenfeld: ➡️ https://www.metzgerei-staude.de/Bratw... Thüringer Bratwurstmuseum Mühlhausen: ➡️ https://bratwurstmuseum.de/ #schlemmerland #thüringer klöße #thüringer bratwurst #diy #thüringen #heimat