У нас вы можете посмотреть бесплатно SO EINFACH! - SCHMETTERLINGE im eigenen Garten fördern или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
DANKE, dass du meinen Kanal besuchst! 🐝 ➡️ Wenn du uns unterstützen willst, freuen wir uns, wenn du etwas in unserem Nordischen Shop findest 🤗: zum Shop ➡️ https://www.nordischer-shop.at/ Unsere Schmetterling Starter-Sets: ➡️ Schmetterlinge – Starter-Set Sommer – TOP 6 Nektarpflanzen (Ersparnis: 4,20€) https://www.nordischer-shop.at/produk... ➡️ Schmetterlinge – Starter-Set Sommer – TOP 12 Nektarpflanzen (Ersparnis: 8,30€) https://www.nordischer-shop.at/produk... Liebe WegbegleiterInnen und liebe Schmetterlingsfreunde, wieso sind heuer so wenige Schmetterlinge im Garten? Diese und ähnliche Fragen habe ich dieses Jahr besonders oft gehört. Die Antwort darauf ist nicht einfach zu geben. Was können wir also tun, um Schmetterlingen einfach zu helfen: Setzt Nektar- und Raupenfutterpflanzen in eure Gärten, Gemeinden und Städte Dieser Beitrag soll euch herausragende Nektarpflanzen für unsere Schmetterlinge vorstellen. Die besten Schmetterlingsmagnete sozusagen. Die vorgestellten Arten sind allesamt heimische Wildstauden, die zum überwiegenden Teil noch vor wenigen Jahrzehnten wesentlich häufiger in der freien Landschaft anzutreffen waren. Schmetterlinge haben heute viele negativen Entwicklungen unserer Umwelt hinzunehmen. Umweltgifte, strukturlose und leergefegte Landschaften, Industrielle Landwirtschaft um nur einige zu nennen. Ihre Zahlen gehen seit Jahrzehnten nach unten. Sowohl was die Artenvielfalt als auch deren schiere Menge betrifft. Mit Nektarpflanzen im eigenen Garten können wir Schmetterlinge mit hochwertiger Flüssig-Nahrung bestens unterstützen. Überdies ermöglicht die Anziehungskraft dieser Pflanzen eine wunderbare Möglichkeit, Schmetterlinge zu beobachten und uns einen Überblick verschaffen, über die bei uns vorhandenen Arten. Natürlich vergessen wir die Raupenfutterpflanzen nicht. Dazu wird es in Kürze einen eigenen Beitrag geben. Sonstige Pflanzen aus dem Video ⬇️ ⬇️ Lotus corniculatus – Gewöhnlicher Hornklee https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Thymus vulgaris – Echter Thymian https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Echium vulgare – Natternkopf https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Eupatorium cannabinum – Gewöhnlicher Wasserdost, Wasserhanf https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Lythrum salicaria – Gewöhnlicher Blutweiderich https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Centaurea stoebe – Rispen-Flockenblume, Rispenflockenblume https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Dipsacus fullonum – Wilde Karde https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Daucus carota – Wilde Möhre https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Origanum vulgare – Echter Dost https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Dianthus barbatus – Bartnelke – Urwüchsige Wildform https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Knautia arvensis – Wiesen-Witwenblume https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Knautia maxima – Wald-Witwenblume https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Scabiosa triandra – Südliche Skabiose https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Onopordum acanthium – Riesen Eselsdistel https://www.nordischer-shop.at/produk... ⬇️ Tanacetum vulgare – Rainfarn https://www.nordischer-shop.at/produk... Hier findest du die Kanäle meiner Frau Cosi: Cosis Dekotipps, YouTube ➡️ / @cosisdekotipps2483 Instagram ➡️ / cosis.dekotipps Mein Instagram ➡️ / markus_burkhard Video enthält Werbung und Produktplatzierungen. Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt Einleitung 0:00 Hornklee 2:58 Thymian 4:25 Natternkopf 5:08 Wasserdost 7:36 Blutweiderich 10:04 Flockenblumen 12:28 Wilde- Karde & Möhre 13:17 Wilder Dost 14:21 Nelken 15:29 Knautien & Skabiosen 16:44 Disteln 18:25 Rainfarn 19:35 Ende 20:43