• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Viel mehr als Bauernhof: Bioprodukte aus dem Norden | die nordstory | NDR Doku скачать в хорошем качестве

Viel mehr als Bauernhof: Bioprodukte aus dem Norden | die nordstory | NDR Doku 6 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Viel mehr als Bauernhof: Bioprodukte aus dem Norden | die nordstory | NDR Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Viel mehr als Bauernhof: Bioprodukte aus dem Norden | die nordstory | NDR Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Viel mehr als Bauernhof: Bioprodukte aus dem Norden | die nordstory | NDR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Viel mehr als Bauernhof: Bioprodukte aus dem Norden | die nordstory | NDR Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Viel mehr als Bauernhof: Bioprodukte aus dem Norden | die nordstory | NDR Doku

#ndr #ndrdoku #bauernhof In einer Zeit, in der viele landwirtschaftlliche Betriebe aufgeben, haben Kerstin und Uli Overmeyer ihren Lebenstraum verwirklicht und sich einen Hof nach ihren Vorstellungen komplett neu aufgebaut. Bei ihnen geht es um viel mehr als nur Gemüseanbau. Sie betreiben den größten Biohofladen südlich von Hamburg, ein Biorestaurant, haben eine eigene Manufaktur für Suppen, Soßen und Fleischgerichte, immer neue Ideen und "ganz nebenbei" auch noch sieben Kinder. In das Hofprojekt haben die Overmeyers, die bis dahin immer schuldenfrei waren, Millionen investiert. Inzwischen haben Uli und Kerstin 40 Mitarbeiter und arbeiten bis zu 13 Stunden am Tag. Der Chef verbringt seine Tage am liebsten auf den Feldern, in der Hauptsaison müssen 25.000 Jungpflanzen pro Woche gesetzt und täglich um die 100 Kisten Gemüse geerntet werden. Das Ehepaar arbeitet aus Überzeugung nach strengsten Demeterrichtlinien und lebt für ihre Vision einer zukunftsfähigen regionalen Produktion und Wertschöpfung. Dazu gehört neben dem Gemüseanbau auch eine Kreislaufwirtschaft mit Hühner- und Rinderzucht. Ohne seine Praktikanten, Agrarstudenten aus Osteuropa, wäre die Arbeit nicht zu schaffen. Sie sind komplett in den Alltag der Overmeyers integriert, essen mit der Familie und leben auf dem Hof. Anfangs können die Praktikanten kaum Deutsch und müssen mühsam in die Abläufe eingearbeitet werden. Nach sechs Monaten fahren sie als Biospezialisten zurück in ihre Heimat. Overmeyers tragen so ihre Begeisterung in die Welt. Für sie endet ethisch korrektes Arbeiten nicht auf dem Feld. So wichtig wie die eigenen Produkte sind Kerstin und Uli auch die anderen Waren, die sie in ihrem 500-Quadratmeter-Hofladen anbieten. Ob Brot, Mehl, Honig oder Fisch, für jedes Produkt haben sich die Qualitätsfanatiker gleichgesinnte Erzeuger gesucht, am liebsten aus der Region. Bei Carsten Bauck aus Klein Süstedt beziehen die Overmeyers ihr Hähnchenfleisch. Mit seinem "Bruderhahn-Projekt" rüttelte Bauck 2012 die gesamte Geflügelhalterszene auf. Männliche Küken werden bei ihm nicht, wie üblich, getötet, sondern pro Legehenne wird ein Geschwisterhahn mit aufgezogen. Herfried Effenberger steht jeden Mittwoch mit Europas erstem Biofischmobil bei Kerstin und Uli auf dem Hof. Claudia Buck-Gramcko und Claudia Leske liegt die Rettung der bedrohten Bienen am Herzen. Auf dem Hof der Overmeyers geht es ihnen nicht nur um die Erzeugung von Biohonig, sondern auch um Aufklärung und um ganz praktische Tipps zum bienengerechten Garten. "die nordstory" begleitet die beiden Landwirte, Eltern, Einzelhändler, Sozialunternehmer und Restaurantbetreiber durch eine komplette Gemüsesaison und porträtiert sie und ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter in dem Bestreben um eine nachhaltige Lebensweise. Weitere Folgen "die nordstory":    • die nordstory  

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5