У нас вы можете посмотреть бесплатно Dies Ist Der Erste Echte Humanoide Roboter Der Schneller Läuft Und Denkt Als Menschen - Kein CGI или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Westwood Robotics hat Themis V Zwei vorgestellt – einen humanoiden Roboter der mit zehn Kilometern pro Stunde laufen kann auf unebenem Gelände das Gleichgewicht hält und tausendmal pro Sekunde reagiert. Ausgestattet mit fortschrittlicher KI BEAR-Aktoren und Echtzeit-Bewegungserkennung führt er komplexe Bewegungen reibungslos und sicher aus. Dieser Roboter der nächsten Generation stellt einen großen Fortschritt in der humanoiden Robotik dar und vereint Geschwindigkeit Agilität und Intelligenz für reale Aufgaben. 🔍 WICHTIGE THEMEN Westwood Robotics präsentiert Themis V Zwei einen humanoiden Roboter mit echten Fähigkeiten für die reale Welt Merkmale sind zehn Kilometer pro Stunde Laufgeschwindigkeit dynamisches Gleichgewicht und Echtzeit-Reaktionen Hochmoderne Hardware wie BEAR-Aktoren und KI-Rechenleistung mit zweihundert TOPS 🎥 WAS SIE ERFAHREN WERDEN Wie Themis V Zwei lebensechte Bewegungen mit vierzig Bewegungsfreiheitsgraden und rücktreibbaren Gelenken erreicht Warum schnelle Reflexe Bewegungssensoren und Onboard-KI ihn für reale Umgebungen geeignet machen Wie dieser Roboter der zweiten Generation einen großen Schritt in Richtung praktische humanoide Robotik darstellt 📊 WARUM ES WICHTIG IST Dieses Video zeigt wie Themis V Zwei Agilität Intelligenz und Geschwindigkeit kombiniert um humanoide Roboter näher an den Einsatz in unvorhersehbaren Alltagssituationen mit menschlichem Leistungsniveau zu bringen. DISCLAIMER Dieses Video behandelt die neuesten Fortschritte in der humanoiden Robotik mit Fokus auf Westwoods Themis V Zwei und seine potenzielle Rolle in der Zukunft realer Robotereinsätze.