У нас вы можете посмотреть бесплатно Was ist los auf Mittelwelle? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Viele Sender wurden abgeschaltet. Das bietet die Möglichkeit weiter entfernte Sender zu empfangen, da sie von starken Sender in der Nähe nicht mehr überlagert werden. 0:00 525 - 1705 kHz Rundfunk 0:20 Intro 0:40 die Zeit der Koffer- und Transistorradios ist vorbei 1:00 keine Sender im Nahfeld machen die Sicht auf entfernte Stationen frei 1:20 wenig vielversprechendes Spektrum 1:40 spanischer Rundfunk am SI4732 2:00 Welcher Sender? Die Nachrichten zur vollen Stunde verraten es 02:50 Spanien und Enlang sind gut zui empfangen 3:10 Welcher Sender? Twente SDR verrät es 3:50 ein guter Lautsprecher ist wichtig 4:50 selektive Antennen sind obsolet - es gibt keine starken Sender im Nahfeld mehr 5:30 US-Stationen kurz vor Sonnenaufgang 5:50 Übernahme der Frequenz durch eine andere Station 6:20 tagsüber ist die MW tot 7:00 Angenehme QSOs, 73 und bye bye 7:10 Abspann Link zum Twente SDR: http://websdr.ewi.utwente.nl:8901/ _________________________________________________________________ Willkommen hier auf meinem Kanal. Du findest hier Videos rund um die Themen Amateurfunk, Kurzwelle, Radio und wenn es dazu passt auch Computer und vor allem Linux. Falls dir das Video weiter geholfen hat und du vermutest, dass hier bald noch mehr interessantes für dich kommt: abonniere doch meinen Kanal. Ich freue mich über Likes und Kommentare. Beim Gesagten bemühe ich mich um geschlechtsneutrale Formulierungen. Wo das nicht gelingt bitte ich um Nachsicht. Viel Spass bei meinen Videos! _________________________________________________________________ Details zum Foto das im Thumbnail, im Backdrop und im Intro verwendet wird: Titel: Antennen 1 (Westend) Urheber: Martin Fisch Lizenz: CC BY 2.0 Quelle: https://www.flickr.com/photos/marfis7... Für die Thumbnails werden häufig von Microsoft Copilot generierte Bilder verwendet. Wenn notwendig wird die Tonspur mit Hilfe von "Adobe Podcast AI" von Störgeräuschen befreit.