У нас вы можете посмотреть бесплатно D - Köln (NW) Katholische Kathderale Domkirche St.Petrus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
es Läuten alles 8 Glocken der Domkirche in Köln Köln ist mit mehr als einer Million Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen (NW) sowie die viertgrößte Kommune der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Köln und zur Region Köln/Bonn Daten zu den Glocken Glocke 1, St. Petersglocke, Gießer: K. Richard Heinrich Ulrich, Apolda, Gußjahr: 1923, Gewicht ca. 24.000 kg, Durchmesser: 3220 mm, Schlagton: c°-5 Glocke 2, Pretiosa, Gießer: Heinrich Brodermann & Christian Cloit, Köln, Gußjahr: 1448, Gewicht ca. 10.500 kg, Durchmesser: 2400 mm, Schlagton: g°+1 Glocke 3, Speciosa (Marienglocke), Gießer: Johannes (Hoer[n]ken) de Vechel, Köln, Gußjahr: 1449, Gewicht ca. 5.600 kg, Durchmesser: 2.030 mm, Schlagton: a°-2 Glocke 4, Dreikönigenglocke, Gießer: Carl Louis Hermann Große, Dresden, Gußjahr: 1880, Gewicht ca. 3.800 kg, Durchmesser: 1.740 mm, Schlagton: h°+5 Glocke 5: Ursulaglocke, Gießer: Jesoph Beduwe, Aachen, Gußjahr: 1862, Gewicht ca. 2.550 kg, Durchmesser: 1.600 mm, Schlagton: c'+5 Glocke 6: Josephsglocke, Gießer: Hans A. Mark & Cornelia Mark-Maas, Eifeler Glockengießerei, Brockscheid, Gußjahr 1998, Gewicht ca. 2.110 kg, Durchmesser: 1.468 mm, Schlagton: d‘+2 Glocke 7: Kapitelsglocke (Karlsglocke), Gießer: Karl (I) Otto, Bremen-Hemelingen, Gußjahr: 1911, Gewicht ca. 1.400 kg, Durchmesser: 1.287 mm, Schlagton: e‘±0 Glocke 8: (Neue) Aveglocke, Gießer: Karl (I) Otto, Bremen-Hemelingen, Gußjahr: 1911, Gewicht ca. 780 kg, Durchmesser: 1.080 mm, Schlagton: g‘±0 die Petersglocke auch der Dicke Pitter genannt ist mit den 24`000 KG die Grösste und schwerste Läutbareglocke der Welt Herzlicher dank geht an meine Mutter und Kollege für die Tolle Tage in Köln und für die schöne Begleitung Herzliches Vergelt's Gott Aufnahmedatum Mittwoch 25 Mai 2016 Vortag zu Fronleichnam 19:30 Uhr