У нас вы можете посмотреть бесплатно Bahnstrecke Wegeleben - Quedlinburg (Führerstandsmitfahrt) (08.04.1995) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
(Die ursprüngliche Aufnahme erfolgte 1995 mit einer High8-Kamera. Das Original ist inzwischen leider vernichtet. Zuvor erfolgte jedoch eine Sicherung auf DVD, der dieser Film entstammt. Beim digitalen Überspielen und anschließender Bearbeitung konnten die damalige Aufnahme-Qualität und das ursprüngliche Bildformat nur begrenzt den heutigen Standards angeglichen werden. Verzerrungen sind der Konvertierung geschuldet. Und dennoch: ein Original-Zeitdokument...) Hier zu sehen ist diesmal keine mehr oder weniger komplette Bahnstrecke, sondern lediglich eine Führerstandsmitfahrt am 08.04.1995 (na gut, ich stand hinter dem „Glaskasten“ des Lokführers) von Wegeleben nach Quedlinburg. Davor und danach sind noch ein paar Aufnahmen vom Bahnhof Quedlinburg zu sehen. Und wen es interessiert, sozusagen als „Bonus-Material“, es kommen noch einige Szenen aus der Innenstadt (Neustadt) hinzu. Den Zeitstempel hatte ich damals permanent eingestellt. Am besten einfach ignorieren… Beim Fahrzeug handelte es sich um einen mintgrünen Triebwagen der BR 628, die damals auf der Strecke Halberstadt – Thale für eine gewisse Zeit die lokbespannten Züge abgelöst hatten. Möglicherweise baustellenbedingt gab es auch die Abweichung, dass die Züge in Richtung Thale nicht am Hausbahnsteig hielten. Ob die regulären Zugkreuzungen damit entfielen, kann ich heute nicht mehr erinnern. Der Strecken-Kenner wird feststellen, dass im Film so manche Details zu sehen sind, die sich vom heutigen, radikal wegsanierten Zustand erheblich unterscheiden. So sind in Quedlinburg die Gleisanlagen noch nahezu unberührt (beide Lokschuppen erreichbar, Güterwagen hinter (!) dem Hausbahnsteig, Anschlusszug mit Bghw-Wagen in Richtung Frose/Aschersleben am Gleis gegenüber usw.) Nicht zu vergessen die 1993 als Denkmal vorm Bahnhof aufgestellte Dampflok 52 8147-2. Auch sie gibt es inzwischen nicht mehr (Abgabe 2006 an „Privat“). Erwähnenswert sind weiterhin die Bahnhöfe Wegeleben und Ditfurt, die sich ebenfalls noch im ursprünglichen Zustand befinden und Güterverkehr aufweisen. Und schließlich Ditfurt mit zwei noch intakten Stellwerken! Aber bitte selbst überzeugen. Also einsteigen, die Türen schließen diesmal selbsttätig und Vorsicht bei der Ausfahrt des Zuges!