У нас вы можете посмотреть бесплатно 😮🏔️Der IRRWEG auf den TRAUNSTEIN⁉️Zierlersteig (SAC T6 | UIAA II) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hallo Freunde, ich nehme euch heute mit auf den Traunstein (1691m). Weitere Infos ⬇️⬇️⬇️ #bergsteigen #mountaineering #salzkammergut #oberösterreich Freund der Natur WEBSEITE: https://www.freunddernatur.at/ Freund der Natur BERGRELIEFE: https://www.freunddernatur.at/bergrel... Freund der Natur ONLINESHOP: https://www.freunddernatur.at/shop/ Bergreliefmodell TRAUNSTEIN: https://www.freunddernatur.at/produkt... Die Bergtour beginnt am Umkehrparkplatz des Traunsteins, und folgt über die malerisch schöne Kaltenbachwildnis zum Einstieg in den Zierlersteig. Am ersten Teil des Zierlersteigs warten mit der Überraschung (789m), dem Zierlerberg (1245m) und kurzen UIAA I-Stellen bereits ein paar knackige Stellen, aber nicht vergleichbar mit der Schlusswand. Die Schlusswand beginnt bei einem Wandbuch gleich mit UIAA II, danach folgen einige weitere anspruchsvolle Passagen, die aufgrund mangels Markierung noch anspruchsvoller werden können, wenn man nicht genau dem Weg folgt. Erst am Schluss bei der Mündung in den Hernlersteig direkt unterhalb der Gmundnerhütte wird der Weg wieder leichter. Der Abstecher zum Traunstein (1691m) am Ende eines sehr anspruchsvollen Aufstiegs ist wohlverdient. Der Abstieg erfolgt über den Mairalmsteig. Tourendaten: ➡️ Start/Ziel: Umkehrparkplatz ➡️ Distanz: 13,6km ➡️ Auf-/Abstieg: 1400hm ➡️ Dauer: 5:30h ➡️ Schwierigkeit: SAC T6 / UIAA II Die Tour wurde am 18.07.2025 gemacht. 00:00 Intro & Kaltenbachwildnis 02:19 Zierlersteig Teil 1 08:47 Schlusswand Teil 1 16:04 Sackgassenmassaker 21:38 Ausstieg & Gipfel Traunstein 23:44 Abstieg 25:34 Fazit & Outtro DISCLAIMER: Die im Video gezeigten Techniken entsprechen nicht durchgehend der Lehrmeinung. Unreflektiertes Nachmachen kann an der falschen Stelle zu fatalen Konsequenzen führen! Bergsport ist gefährlich!