• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Tiefe Risse: Wie die Dörfer am Tagebau um ihre Identität ringen | WDR Doku скачать в хорошем качестве

Tiefe Risse: Wie die Dörfer am Tagebau um ihre Identität ringen | WDR Doku 2 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Tiefe Risse: Wie die Dörfer am Tagebau um ihre Identität ringen | WDR Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Tiefe Risse: Wie die Dörfer am Tagebau um ihre Identität ringen | WDR Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Tiefe Risse: Wie die Dörfer am Tagebau um ihre Identität ringen | WDR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Tiefe Risse: Wie die Dörfer am Tagebau um ihre Identität ringen | WDR Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Tiefe Risse: Wie die Dörfer am Tagebau um ihre Identität ringen | WDR Doku

Wie gehen Menschen damit um, wenn immer wieder andere über ihre Heimat entscheiden? „Das hier ist Keyenberg!“ sagt Bernd Pieper voller Überzeugung und meint die auf der grünen Wiese entstandene Siedlung, in dem er sich ein modernes Haus gebaut hat. „Das hier ist Keyenberg!“ sagt, wenige Kilometer davon entfernt, auch Norbert Winzen auf seinem 170 Jahre alten Hof. Keyenberg im Rheinischen Revier gibt es zweimal - genauso wie Kuckum, Berverath, Ober- und Unterwestrich. Der Braunkohletagebau hat tiefe Risse in den Dörfern hinterlassen, deren Bewohner und Bewohnerinnen jetzt um ihre Identität als neue und alte Gemeinschaft ringen. Beide Männer sind im selben Keyenberg geboren und groß geworden: Ein Jahrhunderte altes Dorf mit gewachsenen Strukturen und vielen Traditionen: Mit Schule, Kirche und Kneipe, mit Schützen-, Sport- und Karnevalsverein – Heimat eben. Genauso wie die anderen vier Dörfer liegt unter Keyenberg ein riesiges Braunkohlevorkommen. Das sollte unserer Energiesicherheit dienen, die Dörfer 2026 deshalb dem immer größer werdenden Tagebau von Garzweiler II geopfert werden. Bernd Pieper, Norbert Winzen und alle anderen Dorfbewohner sollten ihre alten Häuser dem Energieversorger RWE verkaufen und umsiedeln. Ins neu gebaute Keyenberg, Kuckum und Co. bei Erkelenz. So war es seit Jahrzehnten geplant und politisch entschieden. Je näher die Bagger rückten, desto quälender wurde die alles beherrschende Frage: Bleiben und kämpfen für die Heimat, solange es irgend geht? Oder kapitulieren und gehen - ins Neubaugebiet? Viele hielten dem Druck nicht stand, gaben auf und zogen um. Das zerstörte das Dorfleben, Jahrzehnte alte Nachbarschaften zerbrachen, ebenso Freundschaften und Familien. Die alten Dörfer verödeten. Bernd Pieper ging. Norbert Winzen blieb. Und dann kamen die Klimabewegung, das politische Umdenken und der vorgezogene Kohleausstieg. Die fünf Dörfer werden nun doch verschont. Und jetzt? Einen Plan für diese Situation gab es nicht. Bernd Pieper im Neubaugebiet fühlt sich betrogen: „Wir hätten bleiben können!“ Norbert Winzen ist froh, nicht aufgegeben zu haben – aber der Renovierungsstau auf seinem Hof aus 20 Jahren scheint kaum mehr aufzuholen. Welche Zukunft haben jetzt die alten, fast leeren Dörfer? Welche hat das Neubaugebiet? Und wie halten die, die es trifft, das alles aus? Die Story begleitet den Kampf der Menschen um die Zukunft der fünf geretteten Dörfer. 👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da! ______ 🎥 Ein Film für Die Story von Jörg Laaks und Tanja Reinhard 📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/yt_doku?yt=d Weitere Dokus zum Thema: 💚 Chronik einer Eskalation -    • Showdown in Lützerath | WDR Doku   💚 Bäume oder Braunkohle? Der Kampf um den Hambacher Forst -    • Bäume oder Braunkohle? Der Kampf um den Ha...   💚 Wir brauchen Energie! Aber woher? -    • Wir brauchen Energie! Aber woher? | WDR Doku   💚 Ich kämpfe gegen ein Großprojekt - Der Streit um Datteln 4 -    • Ich kämpfe gegen ein Großprojekt - Der Str...   💚 Klimawandel - Was die Wissenschaft wirklich weiß (...und was nicht) | 1/2 -    • Klimawandel - Was die Wissenschaft wirklic...   💚 Klimawandel - Was wir tatsächlich tun können | 2/2 -    • Klimawandel - Was wir tatsächlich tun könn...   ______ #Braunkohle #Dorfleben #WDRDoku #Dorf #Tagebau #Landleben #Klimawandel

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5