У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum ist die Tradition der “Big Fat Indian wedding” bis heute so tief verwurzelt? | DW Nachrichten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Für viele indische Paare gilt die Hochzeit als wichtigstes Ereignis im Leben. Über mehrere Tage oder gar Wochen wird gefeiert, oft mit hunderten Gästen. Das Fest ist auch Ausdruck von Status und Wohlstand. Schätzungen zufolge werden 2025 umgerechnet rund 130 Milliarden US-Dollar im indischen Hochzeitsmarkt umgesetzt. Doch hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich oft eine düstere Realität. Der Druck, den gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht zu werden, ist immens. Viele Familien verschulden sich, um die Kosten einer Hochzeit zu stemmen. Die Pflicht der Brautfamilie, eine stattliche Mitgift zu finanzieren, stürzt ärmere Familien in den Ruin und ist nicht selten Auslöser für gewaltsame Konflikte, die sogar mit dem Tod der Braut enden können. Warum ist die Tradition der “Big Fat Indian wedding” dennoch bis heute so tief verwurzelt? Und welche Möglichkeiten gibt es für Paare, sich diesem Druck zu entziehen? Kapitel: 00:00 Intro 00:45 Eine typische indische Hochzeit 03:03 Die “Hochzeit des Jahrhunderts” von Anant Ambani 03:25 Das Geschäft mit dem Heiraten 04:00 Warum das große Fest so wichtig ist 05:25 Massenhochzeiten als Alternative 07:45 Gefährliche Tradition: Mitgift 10:25 Gegen alle Konventionen: Heiraten im kleinen Kreis #indien #hochzeit #tradition DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschew... Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: / dw.german ►Twitter: / dw_deutsch ►Instagram: / dwnews