• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Fernsehen der DDR 1 - Aktuelle Kamera vom 04.11.1989 Großdemo am Alex скачать в хорошем качестве

Fernsehen der DDR 1 - Aktuelle Kamera vom 04.11.1989 Großdemo am Alex 4 months ago

DDR

Wende

Demonstration

Ostberlin

Alexanderplatz

Matthias Schliesing

Reisegesetz

Ausreise

SED

Hans Modrow

Ulrich Mühe

Friedrich Schorlemmer

Stefan Heym

Gregor Gysi

Martin Luther

Bert Sprafke

Bernd Niestroj

Wolfgang Lippe

Berlin-Adlershof

Fernsehen der DDR

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Fernsehen der DDR 1 - Aktuelle Kamera vom 04.11.1989 Großdemo am Alex
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Fernsehen der DDR 1 - Aktuelle Kamera vom 04.11.1989 Großdemo am Alex в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Fernsehen der DDR 1 - Aktuelle Kamera vom 04.11.1989 Großdemo am Alex или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Fernsehen der DDR 1 - Aktuelle Kamera vom 04.11.1989 Großdemo am Alex в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Fernsehen der DDR 1 - Aktuelle Kamera vom 04.11.1989 Großdemo am Alex

Fernsehen der DDR 1 - Aktuelle Kamera vom 04.11.1989 Waren es 500.000 Menschen oder gar eine Million? So ganz genau weiß man es bis heute nicht – doch die Alexanderplatz-Demonstration vom 4. November 1989 war zweifellos die größte nicht staatlich gelenkte Kundgebung der DDR. „Freie Presse für freie Menschen“ steht auf den mitgebrachten Plakaten und Bannern, „Neues Forum zulassen“ oder auch „Die Karre steckt zu tief im Dreck, die alten Kutscher müssen weg“. Endlich berichten nicht mehr nur Westmedien wie der RIAS, die ARD-Tagesschau oder das ZDF-heute journal ausführlich über die immer stärker werdende Demokratiebewegung im Osten Deutschlands, sondern auch die „Aktuelle Kamera“ des DDR-Fernsehens. Bekannte Schriftsteller, Politiker und Geistliche wie Christa Wolf, Stefan Heym, Gregor Gysi und Friedrich Schorlemmer kommen an diesem herbstlich-trüben Sonnabend zu Wort, aber auch der spätere Oscar-Preisträger Ulrich Mühe („Das Leben der Anderen“). Mühe ist die Freude über die vom Volk erzwungenen gesellschaftlichen Veränderungen deutlich anzumerken. Und erstmals üben Medienschaffende live on air Selbstkritik an ihrer bisherigen Arbeit: AK-Kommentator Bernd Niestroj formuliert, dass Journalisten der DDR-Medien „durch diese Stimme des Volkes zu unserem Beruf zurückgefunden“ hätten. Kollege Wolfgang Lippe verliest eine „Erklärung der SED-Kreisleitung des DDR-Fernsehens“, in der es unter anderem heißt: „Unsere Mitverantwortung an der entstandenen Krisensituation in der DDR konstatieren wir mit tiefer Betroffenheit. Wir haben es zugelassen, dass unser Medium durch dirigistische Eingriffe missbraucht wurde. Dadurch wurde das Vertrauen vieler Zuschauer und nicht zuletzt zahlreicher Mitarbeiter im DDR-Fernsehen erschüttert. Dafür bitten wir die Bürger der DDR um Entschuldigung.“ Doch von „Deutschland-einig-Vaterland“-Romantik ist im Sendezentrum in Berlin-Adlershof an diesem Abend nichts zu spüren, wie aus den Worten von AK-Redakteur Bert Sprafke mit Bezug auf die Kundgebung klar herauszuhören ist: „Vor allem aber meine ich, ist es notwendig, über alles heute Gesagte nachzudenken – tief nachzudenken und mit Verantwortungsbewusstsein für einen neuen Sozialismus in unserem Land.“ Das stärkste Zitat an diesem historischen 4. November 1989 liefert meiner Meinung nach Pfarrer Friedrich Schorlemmer. Vor dem riesigen Publikum auf dem Berliner Alexanderplatz sagt er: „Aus Wittenberg kommend erinnere ich Regierende und Regierte – also uns alle – an ein Wort Martin Luthers: ‚Lasset die Geister aufeinander prallen, aber die Fäuste haltet stille.‘“

Comments
  • 75 Jahre Deutschland - Wie die Mauer Leben veränderte | Terra X 7 months ago
    75 Jahre Deutschland - Wie die Mauer Leben veränderte | Terra X
    Опубликовано: 7 months ago
    328865
  • Ruiniert Trump Amerikas Wirtschaft? | Global PolitiX 4 days ago
    Ruiniert Trump Amerikas Wirtschaft? | Global PolitiX
    Опубликовано: 4 days ago
    926329
  • Fußball-WM 1974: Kalter Krieg und riskante Flucht aus der DDR (1/2) | Die Story | Kontrovers | BR24 11 months ago
    Fußball-WM 1974: Kalter Krieg und riskante Flucht aus der DDR (1/2) | Die Story | Kontrovers | BR24
    Опубликовано: 11 months ago
    196867
  • WM 1974: BRD gegen DDR - Flucht, während Klassenfeinde spielen (2/2) | Die Story | Kontrovers | BR24 11 months ago
    WM 1974: BRD gegen DDR - Flucht, während Klassenfeinde spielen (2/2) | Die Story | Kontrovers | BR24
    Опубликовано: 11 months ago
    435837
  • Last Days of East Berlin: Tense Footage of Protests at Checkpoint Charlie and Berlin Wall (1989) 1 year ago
    Last Days of East Berlin: Tense Footage of Protests at Checkpoint Charlie and Berlin Wall (1989)
    Опубликовано: 1 year ago
    809813
  • Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR I frontal classic 3 months ago
    Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR I frontal classic
    Опубликовано: 3 months ago
    779931
  • Зачем нужна была передача «Поле чудес» 3 months ago
    Зачем нужна была передача «Поле чудес»
    Опубликовано: 3 months ago
    361019
  • Fünf-Prozent-Ziel für die NATO: Kann Deutschland das stemmen? | Markus Lanz vom 20. Mai 2025 10 hours ago
    Fünf-Prozent-Ziel für die NATO: Kann Deutschland das stemmen? | Markus Lanz vom 20. Mai 2025
    Опубликовано: 10 hours ago
    104400
  • Ostberlins Mitte - wie es einmal war | 60er, 70er & 80er in Berlin | Dokumentation | Berlin erleben 10 months ago
    Ostberlins Mitte - wie es einmal war | 60er, 70er & 80er in Berlin | Dokumentation | Berlin erleben
    Опубликовано: 10 months ago
    704018
  • ПЕРЕИЗДАНИЕ УБИЛО СТАЛКЕР | Обзор S.T.A.L.K.E.R.: Тень Чернобыля Enhanced Edition 5 hours ago
    ПЕРЕИЗДАНИЕ УБИЛО СТАЛКЕР | Обзор S.T.A.L.K.E.R.: Тень Чернобыля Enhanced Edition
    Опубликовано: 5 hours ago
    29026

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS