• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Zwischen kümmern und Kummer: Pflegende Angehörige | Sterben ist das Allerletzte скачать в хорошем качестве

Zwischen kümmern und Kummer: Pflegende Angehörige | Sterben ist das Allerletzte 6 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Zwischen kümmern und Kummer: Pflegende Angehörige | Sterben ist das Allerletzte
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Zwischen kümmern und Kummer: Pflegende Angehörige | Sterben ist das Allerletzte в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Zwischen kümmern und Kummer: Pflegende Angehörige | Sterben ist das Allerletzte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Zwischen kümmern und Kummer: Pflegende Angehörige | Sterben ist das Allerletzte в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Zwischen kümmern und Kummer: Pflegende Angehörige | Sterben ist das Allerletzte

Schwere Erkrankungen treffen selten nur den oder die Betroffene – meist sind auch Angehörige tief involviert. In dieser Folge von Sterben ist das Allerletzte spricht Dr. Sylvia Brathuhn mit Rainer Simader über genau diese Menschen: jene, die pflegen, begleiten, trösten – und dabei selbst oft still leiden. Viele von ihnen finden sich plötzlich in einer Rolle wieder, die sie sich nie ausgesucht haben. Getrieben von Liebe, Verantwortung, Erwartungen – und häufig ohne jede Vorbereitung – werden sie zu „Kümmerern“ und tragen gleichzeitig viel Kummer. Sie sind oft die stillen Anwälte der Erkrankten, ständig im Einsatz, selten mit Raum für eigene Pausen. Dr. Brathuhn richtet einen liebevollen und tief empathischen Blick auf diese oft übersehenen Unterstützer:innen und wirft dabei wichtige Fragen auf: Warum ist Selbstfürsorge nicht egoistisch, sondern ein Akt der Verantwortung – auch gegenüber dem erkrankten Menschen? Was passiert mit dem gesamten Betreuungssystem, wenn die Bedürfnisse der Angehörigen systematisch übersehen werden? Und wie lässt sich in einer Situation voller Kontrollverlust und Hilflosigkeit ein inneres Gleichgewicht bewahren? Sie fragt auch, warum Angehörige meist nur in ihrer Funktion als „Kümmerer“ wahrgenommen werden – und nicht als Menschen, die selbst Schmerz und Überforderung erleben. Und sie lädt dazu ein, genauer hinzuschauen: Was sollten wir bewundern an jenen, die trotz aller Belastung mit dem Auge der Liebe begleiten? All das und noch viel mehr steht im Zentrum dieser berührenden Folge von Sterben ist das Allerletzte. Eine Einladung zum Hinschauen, Verstehen und Mitfühlen. --- Weiterführende Informationen: Leben mit Metastasen: https://www.frauenselbsthilfe.de/ange... Kontakte zu Hospiz- und Palliativangeboten in Ihrer Region findest du unter: https://www.hospiz.at/ (Österreich) https://www.wegweiser-hospiz-palliati... (Deutschland) Hilfe findest du unter: 142 (Notruf), täglich 0-24 Uhr, https://www.telefonseelsorge.at/ (Österreich) https://online.telefonseelsorge.de/ (Deutschland) --- Die Online-Talkserie "Sterben ist das Allerletzte" widmet sich den Fragen, Problemen und Themen rund um Sterben, Tod und Trauer. Diese Aspekte werden in unserer Gesellschaft oft vernachlässigt oder sogar verdrängt. Darum verfügen wir häufig nicht über das nötige Wissen, Verständnis und Erfahrung, um angemessen mit ihnen umzugehen, wenn wir selbst betroffen sind. In "Sterben ist das Allerletzte" lädt Rainer Simader (Leiter des Bildungswesens von Hospiz Österreich) Expert:innen, Betroffene und Angehörige ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. --- Crew: Idee & Moderation: Rainer Simader Regie: Christian Fichtner Produktion: Martina Kellner Redaktion: Viktoria Zvachtova Kamera: Max Kienreich Schnitt: Carina Bogner, Max Kienreich Sofie Hatos, Marie Svehla Ton: Felix Kirsch Grafik: Michael Punz, Sarah Wolf, Teresa Rüf Eine Produktion von Studio ungefiltert https://www.ungefiltert.at --- Insta: / studio_ungefiltert Facebook: / studioungefiltert LinkedIn: / rainer-simader-59199b84 #Angehörige #Pflege #Selbstfürsorge

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5