У нас вы можете посмотреть бесплатно Untote im deutschprachigem Raum: Wiedergänger, Nachzehrer или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Creepy Fakten über Untote im deutschsprachigem Raum: Nachzehrer, Wiedergänger, Neuntöter, Doppelsauger, der makabere Typ und der Aufhocker ... Quelle: National Geographic https://www.nationalgeographic.de/ges... Universität Heidelberg https://journals.ub.uni-heidelberg.de... Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Nachzehrer https://de.wikipedia.org/wiki/Wiederg... Shop: https://www.shirtee.com/de/store/quip... Logo: Elli`s Art / @ellisartgraphic Hinweis: Ich verwende in diesem Werk Bild- bzw. Filmzitate nach folgendem deutschen Recht: § 51 UrhG – Zitate Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn 1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden, 2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden, Die Quelle bzw. der Urheber des kommentierten Werkes ist in der Videobeschreibung angegeben. Das Amerikanische Recht: (U.S. fair use factors 17 U.S.C. § 107) Das Fair Use Prinzip des §107 des Copyright Act (USC: Titel 17 – Copyrights), legt fest, dass in bestimmten Fällen abweichend von den Urheberrechtsbestimmungen der §§ 106, 106A die Reproduktion im Rahmen eines Fair use Prinzips erlaubt wird. Das in § 107 des Copyright Act normierte Fair use Prinzip legt fest, dass die „faire Benutzung“ (damit ist u.a. das Kopieren, Vertreiben oder auch das Aufführen von Stücken gemeint) von eigentlich urheberrechtlich geschützten Werken für folgende Zwecke erlaubt wird: • Kritische Auseinandersetzung (Criticism) • Kommentare (Comment) • Nachrichten (news reporting) • Unterricht inkl. der Vervielfältigung für die Nutzung von Werken in den Klassenzimmern (teaching (including multiple copies for classroom use)) • Wissenschaft (scholarship) • Forschung/Recherche (research)