У нас вы можете посмотреть бесплатно Ösophagealer Reflux Teil 1 www.clipdocs.de или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) hat in den Industrieländern der westlichen Welt eine Prävalenz von ca. 15%. In einigen Lehrbüchern wird die GERD wie folgt beschrieben: Eine gastroösophageale Refluxkrankheit liegt bereits vor, wenn ein Risiko für organische Komplikationen durch den gesteigerten gastroösophagealen Reflux und/oder eine bedeutende Störung der Lebensqualität infolge der Refluxbeschwerden besteht. Laut der Montreal Klassifikation entsteht eine GERD, wenn der Reflux von Mageninhalt störende Symptome und/oder Komplikationen verursacht. Diese Definition ist unabhängig von den verschiedenen Messverfahren und erfasst den Patienten durch die Symptomatik. Wir unterscheiden hier zwischen primärerer und sekundärerer Refluxkrankheit. Der Begriff GERD beinhaltet folgende Variationen: Erosive Refluxösophagitis (ERD) nicht-erosive Refluxkrankheit (NERD) hypersensitiver Ösophagus Extraösophageale Manifestationen funktionelle Refluxbeschwerden Barrett-Ösophagus