• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung | Schule im Gespräch #94 скачать в хорошем качестве

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung | Schule im Gespräch #94 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung | Schule im Gespräch #94
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung | Schule im Gespräch #94 в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung | Schule im Gespräch #94 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung | Schule im Gespräch #94 в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung | Schule im Gespräch #94

In der neuesten Ausgabe von "Schule im Gespräch" führt Marco Ringel ein aufschlussreiches Gespräch mit Christina Stuke, einer erfahrenen Förderschullehrerin, die sich auf das Thema der auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) spezialisiert hat. Statistiken zu Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) in der Schule liefern Einblicke in die Prävalenz und die Herausforderungen, mit denen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte konfrontiert sind. Schätzungen zufolge sind etwa 2-5% der Schülerschaft von AVWS betroffen, wobei diese Zahlen je nach Region und Studie variieren können. Die Diagnose von AVWS gestaltet sich oft schwierig, da sie mit anderen Lern- oder Verhaltensstörungen verwechselt werden kann. Dies kann dazu führen, dass einige Fälle unentdeckt bleiben oder falsch diagnostiziert werden. Die Auswirkungen von AVWS auf den schulischen Erfolg können signifikant sein. Betroffene Schülerinnen und Schüler haben Schwierigkeiten, gesprochene Sprache zu verstehen, insbesondere in lauten Umgebungen oder bei schnellem Sprechen. Dies kann sich negativ auf ihre schulischen Leistungen, ihr Selbstwertgefühl und ihre soziale Interaktion auswirken. Eine frühzeitige Intervention ist entscheidend, um Schülerinnen und Schülern mit AVWS zu unterstützen. Individuelle Förderung, angepasste pädagogische Strategien und gegebenenfalls technologische Hilfsmittel können dazu beitragen, dass diese Schülerinnen und Schüler ihre Lernziele erreichen und sich erfolgreich in der Schule integrieren können. Lehrkräfte und Schulen müssen sich der Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit AVWS bewusst sein und entsprechende Unterstützung im Unterricht bereitstellen. Dies kann die Bereitstellung von Hörhilfen, die Nutzung von schriftlichen Materialien und die Schaffung einer unterstützenden Lernumgebung umfassen. Insgesamt zeigen Statistiken zu AVWS in der Schule, dass diese Störung eine signifikante Anzahl von Schülerinnen und Schülern betrifft und eine individuelle, umfassende Unterstützung erfordert, um ihre schulischen Erfahrungen und Erfolge zu verbessern. Christina Stuke macht deutlich, dass wenn Schülerinnen und Schüler im Unterricht Schwierigkeiten haben, dem Unterricht zu folgen, dies nicht immer auf ein mangelndes kognitives Leistungsvermögen zurückzuführen ist. Oftmals liegen die Ursachen tiefer und können mit einer AVWS in Verbindung stehen. Diese Störung weist ähnliche Merkmale wie andere Lernschwierigkeiten auf, kann jedoch eine eigene, spezifische Herausforderung darstellen. Durch ihre langjährige Erfahrung als Förderschullehrerin bietet Christina Stuke in dieser Episode wertvolle Einblicke in die Welt der AVWS und beleuchtet die verschiedenen Facetten dieser Störung. Sie diskutiert mögliche Ursachen, Diagnoseverfahren sowie bewährte pädagogische Ansätze und Interventionen, die Schülerinnen und Schülern mit AVWS helfen können, besser im Unterricht mitzukommen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Die wöchentlich erscheinende Sendung "Schule im Gespräch", produziert vom Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier, bietet Lehrkräften, Pädagogen und Bildungsexperten eine wertvolle Plattform, um sich über aktuelle Themen im Bildungsbereich auszutauschen und von erfahrenen Fachleuten wie Christina Stuke zu lernen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über die Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit AVWS zu erfahren. Abonnieren Sie jetzt unseren Kanal, um keine Folge von "Schule im Gespräch" zu verpassen und stets auf dem neuesten Stand in Sachen Bildung und Pädagogik zu bleiben.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5