У нас вы можете посмотреть бесплатно Steckdosen mit Schalter in Reihe schalten Schuko-Steckdose Wechselschalter steuern räumlich getrennt или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zubehör: Schalter https://amzn.to/3CxKZ1D Kabel https://amzn.to/3CxZBhj Steckdose https://amzn.to/3IBTlct Zange https://amzn.to/3X6w4Dy Schraubendreher https://amzn.to/3WVptMb Akkuschrauber https://amzn.to/3k0BKAl Abmantelungswerkzeug https://amzn.to/3vMtAyw Schalter sind eine Baugruppe, die mittels zweier elektrisch leitender Materialien oder eines Halbleiterbauelements eine elektrisch leitende Verbindung herstellen oder trennen (Schaltkontakt). Idealerweise arbeitet ein Schalter nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip, das heißt eine Betätigung führt immer eindeutig zu einem Schaltzustand offen oder geschlossen. Im Schaltzustand offen wird die bei elektronischen Schaltern bewirkte „elektronische Trennung“ unterschieden von einer mechatronischen „galvanischen Trennung“, die eine Trennstrecke darstellt und damit bei hinreichender Dimensionierung Schutz vor gefährlicher elektrischer Spannung bieten kann. Die Reihenschaltung (je nach Anwendung auch Spannungsteilerschaltung genannt) beschreibt in der Elektrotechnik die Hintereinanderschaltung zweier oder mehrerer Bauelemente in einer Schaltung so, dass sie einen einzigen Strompfad bilden. Zwei Bauelemente sind demnach in Reihe geschaltet, wenn deren Verbindung keine Abzweigung aufweist. Die Anzahl der in Reihe geschalteten Elemente ist beliebig. Analog der englischen Bezeichnung series circuit werden inzwischen anstelle des Begriffs Reihenschaltung bzw. des Ausdrucks in Reihe geschaltet häufig die Ausdrücke Serienschaltung bzw. in Serie geschaltet verwendet. Sind zwei Bauteile in entgegengesetzter Polung (zum Beispiel Zenerdioden) in Reihe geschaltet, ist auch die Bezeichnung Antiseriell-Schaltung üblich. Ursprünglich wurde der Begriff Serienschaltung für Schaltungen in der Elektroinstallation verwendet, die einen Serienschalter enthalten. (Quelle:Wikipedia) __________________________________________________________________________________________ Vielen Dank, für das schauen meiner Videos. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen Channel abonniert und ein positives Feedback hinterlassen würdet. Meine Social Media Links: Instagram: / pduesp Facebook: / sascha.pduesp.9 Twitter: / pduesp Die im Video gezeigten Produkte, sind alle von mir selbst erworben worden. (Eine Ausnahme besteht, wenn dies spezifisch gekennzeichnet ist) Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr, bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten. In der Videobeschreibung stelle ich euch Links zu den von mir benutzten Produkten (oder ähnliche) zur Verfügung, diese Links sind Affiliate-Links. Durch die Verwendung der Affiliate-Links könnt ihr mich unterstützen um weiterhin für euch tätig zu bleiben. (Euch entstehen dadurch keine höheren Kosten) Mit freundlichen Grüßen pduesp