У нас вы можете посмотреть бесплатно Tour durch die Adersbacher Felsenstadt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Da wir schon so viel Schönes gehört und gesehen hatten, haben wir uns dazu entschlossen, die Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt zu erkunden. Der kleine Ort Adersbach befindet sich im tschechischen Ostböhmen, nahe der polnischen Grenze. Im Jahre 1824 gab es im bis dahin existierenden Urwald einen großen Brand, welcher das ausgedehnte Felsenlabyrinth zum Vorschein brachte. Beeindruckt ließ man einen Pfad durch die Felsen anlegen, womit die Felsenstadt zu Ihrer Eröffnung im Jahr 1839 zum Tourismusgebiet wurde, Nationales Naturschutzgebiet war es bereits seit 1833. Unsere Tour findet an einem Montag statt. Wir sind früh da und müssen für Tickets nicht anstehen. (Wer kein Risiko eingehen will, bestellt seine Tickets online im Voraus.) Obwohl schon viele Leute da sind, verläuft es sich doch recht schnell und man kann die tolle Umgebung in vollen Zügen genießen. Der traumhafte Sandgrubensee mit seiner kleinen Insel lädt zu einem Rundgang mit super Aussichtspunkten ein. Natürlich ist der Wald auch wieder zurückgekehrt und ist wunderschön, viele Wege werden stets von kleinen Bächlein gekreuzt oder begleitet, das gesamte Gelände ist sehr sauber. Es gibt natürlich auch neuralgische Punkte, an denen sich die Leute stauen, da es besondere Dinge zu bestaunen gibt, wie das "Gotische Tor" oder unterschiedlichste Gesteinsformationen, wie z.B. "Der Zuckerhut" oder "Der Zahn". Die Stufen und Wege sind super angelegt und beschildert, man kann sich unterschiedliche Routen zusammenstellen. Innerhalb der Felsenstadt gibt es keine Imbissbuden, Toiletten oder Ähnliches. Wer essen möchte, müsste sich dies mitnehmen oder vorher oder danach auf dem Vorplatz an einer der zahlreichen Snackbars etwas holen, es ist für Jeden was dabei. Geld kann auch vor Ort gewechselt werden, es hat alles, was es braucht. Viel Spaß beim Ansehen und Nachmachen, es lohnt sich!