У нас вы можете посмотреть бесплатно future navigation – Folge 19: Die Pornografie der Zahlen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Unsere neuste Aufnahme – das erwartet Euch: ++ Warum wir Vermögensforschung brauchen ++ Superreichtum und Verantwortung ++ Was sind Plattform-Milliardäre? ++ Warum die Schere ein falsches Modell ist ++ Die Zukunft des Geldes ++ Was macht Geld mit der Psyche? ++ Die Pornografie der Zahlen ++ Vermögen um jeden Preis? ++ Das Corona-Virus als Brennglas ++ Die DNA unseres Landes: Familienunternehmen ++ "Mediale Aufklärung muss zur Befriedung dienen" ++ Science Fiction als Zukunftsnavigation ++ Moderne Sklaverei ++ Das gesamte Material auf www.future-navigation.com Die Vergangenheit gilt nicht länger als Beispiel für die Zukunft – wir können uns schlicht und einfach nicht mehr auf die kommende Zeit verlassen. Die Welt rast und die ständigen Veränderungen aller Lebensbereiche beherrschen unser Leben. In dieser Geschwindigkeit hat es das in der Menschheitsgeschichte noch nie gegeben. Was das mit unserer Psyche macht, untersucht der Soziologe Prof. Dr. Thomas Druyen. Der passionierte Zukunftsforscher hat an der Sigmund Freud PrivatUniversität in Wien das erste Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement gegründet. Sein Credo: "Zukunft ist trainierbar!" In regelmäßigen Abständen antwortet Druyen auf die Frage der Woche des Journalisten Marc Oliver Rühle. So entsteht Folge für Folge ein mentaler Fahrplan, um durch zeitaktuelle Herausforderungen und persönliche Unsicherheiten zu manövrieren. Ziel der Zukunftsnavigation ist die mentale Auseinandersetzung mit möglichen, sowie unmittelbaren Szenarien. "Indem ich meine Handlungsfähigkeiten durchspiele, trainiere ich mein Gehirn im Umgang mit Zukunft, mit Veränderungen und dem Verlauf meines eigenen Lebens", so Druyen.