• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Blauwal - Das Größte Tier Der Welt / Dokumentation скачать в хорошем качестве

Blauwal - Das Größte Tier Der Welt / Dokumentation 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Blauwal - Das Größte Tier Der Welt / Dokumentation
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Blauwal - Das Größte Tier Der Welt / Dokumentation в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Blauwal - Das Größte Tier Der Welt / Dokumentation или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Blauwal - Das Größte Tier Der Welt / Dokumentation в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Blauwal - Das Größte Tier Der Welt / Dokumentation

Es gibt ein Lebewesen auf unserem Planeten, das etwa 2x so gross wie ein Bus oder Lastwagen ist. Ausserdem ist es in der Lage, eines der lautesten Geräusche und Gesänge auf unserem Planeten zu produzieren, hat das grösste Herz von allen Tieren, ist laut dem heutigen Forschungsstand das schwerste Tier der Erdgeschichte und das grösste heute lebende Tier der Welt. Vieles ist immer noch über dieses Tier unbekannt. Die Rede ist vom Blauwal, einem der majestätischsten Tieren der Welt. Mehr zum Blauwal gibt in dieser spannenden Dokumentation. Der Blauwal ist ein wahrhaftig kolossales Tier. Obwohl es so gigantisch ist, kann es sich dennoch extrem leicht und recht schnell im Wasser fortbewegen. Mit einer dynamischen Körperstruktur und einer besonderen Fluke, also Schwanzflosse, ist der Blauwal perfekt für das Leben im offenen Ozean angepasst. So gut wie alles am Blauwal sprengt die Massstäbe. Gleich nach der Geburt sind die Blauwal-Babys schon etwa 8 Meter gross, was ungefährer der Durchschnittsgrösse von erwachsenen Orca-Männchen entspricht. Das ist sehr beeindruckend. Dabei erreichen die Blauwal-Babys ein Gewicht von fast 3 Tonnen. So viel zu den Blauwal-Babys, doch wie gross werden aber die erwachsenen Exemplare? Im Schnitt werden voll ausgewachsene Blauwale zwischen 21 und 27 Metern gross. Man muss hier allerdings im Hinterkopf behalten, dass dies aber nur die Durchschnittswerte sind. Denn der grösste jemals gemessene Blauwal war unglaubliche 33 Meter lang und wog geschätzt etwa 200 Tonnen. Damit ist dieses Exemplar das grösste bekannte lebende Tier der Welt und das schwerste der Erdgeschichte. Ausserdem ist es auch ein Anwärter für das grösste Tier der Erdgeschichte. Dies bleibt aber noch eine Debatte. Das Herz von erwachsenen Blauwalen erreicht in der Regel ein Gewicht von etwa 600 kg. Die Zunge hingegen sogar unglaubliche 3 Tonnen. Trotz der immensen Grösse durchstreifen Blauwale die Ozeane die meiste Zeit mit Geschwindigkeiten von 5 bis 20 km/h. Doch sie können auch eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h erreichen, was angesichts ihrer Grösse und ihres Gewichts phänomenal ist. Blauwale als Art leben schon seit mehreren Millionen Jahren. Heute sind sie in Gewässern in allen Ozeanen der Welt zu finden, ausser in den Regionen der Arktis. Man findet Blauwale in Teilen vom Atlantischen Ozean, Pazifischen Ozean und in seltenen Fällen sogar im Antarktischen Ozean. Genauer gesagt kann man sie in Gebieten wie den Nordosten vom Pazifik finden, in den Gewässern rund um Alaska bis Costa Rica. Unter anderem noch im Nordwesten vom Atlantik, in Gebieten rund um Grönland. Kleinere Populationen sind sogar im Indischen Ozean zu finden. Wie sieht aber die Speisekarte der Blauwale aus? Von was ernähren sie sich? Blauwale sind keine traditionellen Raubtiere in dem Sinne wie Weisse Haie, Raubkatzen, Orcas, etc., , obwohl sie sich auch von anderen Tieren ernähren. Sie fressen am liebsten Leuchtgarnelen, auch als Krill bekannt. Diese Tiere sind im Vergleich zu Blauwalen winzig, denn sie werden in der Regel nur etwa 1-2 cm gross. Des Weiteren ernähren sich Blauwale ebenfalls von Plankton und Ruderfusskrebsen. Manchmal fressen Blauwale bis zu 40 Millionen Leuchtgarnelen an nur einem Tag und nehmen dabei bis zu 4 Tonnen zu. Angesichts ihrer Grösse würde man denken, dass Blauwale über keine natürlichen Feinde verfügen. Dies ist allerdings nicht wirklich der Fall. Orcas, auch Killerwale oder Schwertwale genannt, sind der schlimmste Erzfeind von Blauwalen. Im 1-gegen-1 kann sich ein Orca nicht gegen einen erwachsenen Blauwal behaupten. Wie vorhin bereits erwähnt sind selbst Blauwal-Babys so gross wie erwachsene Orcas. Allerdings jagen Orcas im Rudel bzw. in Schulen von mehreren Individuen. Eine solche Schule kann aus zwischen 6 und 40 verschiedenen Orcas bestehen. Orcas sind auch bekannt für ihre Jagdfähigkeiten und Intelligenz, so dass sie selbst Pottwale jagen, welche ebenfalls Spitzenjäger sind. Obwohl Blauwale laut der internationalen Union zur Bewahrung der Natur immer noch als vom Aussterben bedroht klassifiziert werden, scheint sich ihre Population dank der Schutzgesetze langsam wieder zu stabilisieren. Das Problem bei der Erhaltung der Spezies ist, dass weibliche Individuen in der Regel nur ein einziges Jungtier in 2-3 Jahren zur Welt bringen. Das ist im Vergleich zu anderen Lebewesen eine sehr geringe Fortpflanzungsrate. Obwohl es heute nicht erlaubt ist, Blauwale zu jagen, machen es dennoch einige Leute immer noch. Viele Menschen sind für Blauwale immer noch gefährlich. Doch wie sieht es anders rum aus? Sind Blauwale denn für Menschen gefährlich? Die Antwort ist nein. Blauwale sind friedliche Giganten und haben kein Interesse daran, Menschen zu fressen. Bis heute gibt es keinen offiziellen Bericht, dass ein Blauwal einen Menschen gefressen hat. Sprecher: Louis Coyote

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5