 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Die lebendige Straße: Räume schaffen für Menschen – Webinar или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Der Straßenraum in vielen Städten und Gemeinden ist häufig noch ausgerichtet auf die „autogerechte Stadt“: viel Platz für Auto-Fahrspuren und -Parkstreifen, wenig Platz für die Menschen und ihr Bedürfnis, sich im öffentlichen Raum zu bewegen und aufzuhalten. Begrüßung und Einleitung Dr. Markus Büchler, MdL 00:00 Input von Silvia Gonzales 05:00 Diskussion und Antworten auf Fragen der Teilnehmer*innen 30:30 Der Münchner Verein @GreenCityeV unterstützt mit seinem Projekt „Quartiersberatung“ alle Interessierten dabei, das selbst zu ändern. Du möchtest ein Parklet vor Deiner Tür statt eines Parkplatzes? Du möchtest Pflanztröge aufstellen, um die Sichtbeziehungen an einer Querung zu verbessern? Du möchtest mit einem Bücherschrank einen Treffpunkt in Deinem Viertel schaffen? Green City e.V. unterstützt dabei und erläutert, wie es geht: von der Idee über Genehmigungsverfahren, Haftungsfragen bis zur Finanzierung der Bürgerprojekte. Im Webinar von @GrueneFraktionBayern wurden Möglichkeiten vorstellt, den öffentlichen Raum zurückzuerobern und diskutieren, wie sich die Münchner Erfahrungen auch auf andere Städte und Gemeinden in Bayern übertragen lassen. Dr. Markus Büchler, MdL diskutierte mit Silvia Gonzalez, Referentin für Klima und Stadtgestaltung bei Green City e.V., welche Rahmenbedingungen Gemeinden schaffen können, um Bürgerprojekte im Bereich Verkehr und Begrünung zu ermöglichen. Es ging um Fragen von Versicherung/Haftung, Verträgen, der politischen Zustimmung. Auch Finanzierungfragen, Förderprogramme und Beteiligung der Anwohnenden wurden angesprochen. Vortrag und Antworten auf weitere Fragen der Zuschauer*innen können hier im Mitschnitt nachgesehen werden. Die Präsentation steht bereit unter: 💻https://markus-buechler.de/die-lebend...