У нас вы можете посмотреть бесплатно Altbergbau: Solenegg-Schürfstollen Erstbefahrung nach Jahrzehnten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier nun die Befahrung des Stollens, nach jahrzehntelangen Dornröschenschlaf waren wir die ersten, die die permanente Dunkelheit durchbrachen. Zusatz: im Stollen haben wir in der Nähe der Handtasche eine Ein-Groschen-Münze gefunden, Prägejahr 1947. aus: JAHRBUCH 15. Band. 1865 Das Kohlengebiet in den nordöstlichen Alpen S. 69ff Bergbau in Kleinzell. Dieser besteht aus drei Einbauen: dem Segen-Gottesstollen, einem Zubaustollen, der als Erbstollen für den Segen-Gottesstollen mit letzterem einstens in Verbindung gebracht werden soll, und einem Schürfstollen. Die genannten drei Einbaue liegen am linken Gehänge des Hallbachthales, und zwar der Segen-Gottesstollen westlich vom Orte Kleinzell, 80 Klafter südlich vom Hause „Escherbäck“ entfernt, der Zubaustollen südwestlich vom Orte Kleinzell, 60 Klafter nördlich vom „Leithner Wirthshause“ entfernt, und der Schürfstollen nordwestlich vom Hause „Lehen.“