У нас вы можете посмотреть бесплатно Frauenrechte in Afghanistan: Müssen wir mit den Taliban kooperieren? или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Taliban haben den afghanischen Frauen und Mädchen fast jedes Recht genommen. Seit ihrer Machtübernahme 2021 unterdrücken sie Frauen immer mehr. Mädchen dürfen nach der 6. Klasse nicht mehr zur Schule gehen. Frauen dürfen in der Öffentlichkeit nicht sprechen. Und ihr Gesicht müssen sie verhüllen. Trotz dieser Menschenrechtsverletzungen sind die Taliban heute international breit vernetzt. Denn die internationale Gemeinschaft steht vor einem Dilemma. Kein Land will die Taliban als Regierung anerkennen. Sie zu isolieren funktioniert aber auch nicht. Denn um humanitäre Hilfe zu leisten, braucht es ein gewisses Mass an Kooperation mit den Taliban. Wir erklären, wie die Taliban die Frauen bisher eingeschränkt haben, welche Staaten mit den Taliban kooperieren und in welchem Dilemma sich westliche Länder befinden, die humanitär helfen möchten. #frauenrechte #afghanistan #taliban #menschenrechte Inhalt: 00:00 Intro 00:40 Die Machtübernahme der Taliban 2021 01:20 Frauenrechte in Afghanistan 03:36 Das «Tugendgesetz» 05:01 Das moralische Dilemma 07:42 Schweizer Büro in Kabul 08:01 Geschlechterapartheid im Völkerrecht 08:43 Fazit ► Abonniere unseren YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, um kein Video zu verpassen: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürc... ► Mehr Videos und Dokumentationen von der NZZ: https://www.nzz.ch/video