• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Rechte Internet-Blase: So subtil passiert Radikalisierung auf YouTube und Telegram || PULS Reportage скачать в хорошем качестве

Rechte Internet-Blase: So subtil passiert Radikalisierung auf YouTube und Telegram || PULS Reportage 5 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Rechte Internet-Blase: So subtil passiert Radikalisierung auf YouTube und Telegram || PULS Reportage
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Rechte Internet-Blase: So subtil passiert Radikalisierung auf YouTube und Telegram || PULS Reportage в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Rechte Internet-Blase: So subtil passiert Radikalisierung auf YouTube und Telegram || PULS Reportage или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Rechte Internet-Blase: So subtil passiert Radikalisierung auf YouTube und Telegram || PULS Reportage в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Rechte Internet-Blase: So subtil passiert Radikalisierung auf YouTube und Telegram || PULS Reportage

Ein vermeintlich harmloses Kochvideo gucken und plötzlich, ganz unabsichtlich in der rechtsextremen Internet-Blase landen? Was absurd klingt, kann auf YouTube durchaus passieren. Die extreme Rechte nutzt die sozialen Netzwerke, um zu radikalisieren – und das oftmals geschickt subtil. Doch wie genau funktioniert diese Radikalisierung im Netz und wie leicht rutscht man wirklich in diese rechte Blase rein? Sebastian Meinberg hat versucht, das für PULS Reportage herauszufinden. Dafür hat er sich auf Plattformen wie YouTube und Telegram umgesehen und mit Expert*innen gesprochen. RECHTE RADIKALISIERUNG IM NETZ Christchurch, Halle, Hanau – innerhalb eines Jahres fanden in diesen Städten drei Anschläge von drei verschiedenen Tätern mit rechter Gesinnung statt. Eine weitere Gemeinsamkeit: Alle drei Täter waren vorher in einschlägig rechtsextremen Kreisen im Netz unterwegs. Ob rechte Verschwörungstheorien, extreme Vorbilder oder sogar Pläne zum Waffenbau – im Netz fanden die Täter alle “Zutaten” für ihre Radikalisierung. Apropos Zutaten: Oftmals fängt eben jene rechte Radikalisierung bei den vermeintlich banalsten Kochvideos auf YouTube an. So etwa bei Martin Sellner, dem Sprecher der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich. Während er beim Einkaufen im Supermarkt gerade noch über Brokkoli spricht, fällt im nächsten Satz das Wort “Bevölkerungsaustausch”. Ein Narrativ, das sich in rechtsextremen Kreisen etabliert hat und den vermeintlichen Plan beschreibt, die Bevölkerung durch Geflüchtete zu ersetzen. Schleichend werden rechte Terminologien und Denkweisen in den Sprachgebrauch aufgenommen und normalisiert. YOUTUBE, TELEGRAM & CO.: PLATTFORMEN FÜR RECHTE IDEOLOGIEN? Erst Mitte Juli wurden mehrere YouTube- und Twitter-Accounts der Identitären Bewegung, auch Martin Sellners Konten, sowie weiterer weißer Nationalist*innen gesperrt. Doch ist die Gefahr einer rechten Radikalisierung durch Social Media damit gebannt? Wohl eher nicht. Alleine beim Messenger-Dienst Telegram gibt es unzählige Kanäle und Gruppen, in denen Rechtsextreme ihr Gedankengut verbreiten – beitreten kann dort jede*r. Was es mit einem macht, wenn man in solchen Gruppen rund um die Uhr mit einseitigen Nachrichten und rechtem Gedankengut konfrontiert wird, hat Sebastian Meinberg für PULS Reportage ausprobiert. Mit Experten spricht er außerdem über die Strategien und Vorgehensweisen der Rechten in den sozialen Netzwerken. #PULSReportage #Rechtsextremismus #SebastianMeinberg ----------------------------------------------------------- PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start! ► Folgt uns auf Instagram:   / pulsreportage   DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu! ► Spotify http://open.spotify.com/playlist/74OF... ► Apple Music   / die-ari-meini-playlist   ----------------------------------------------------------- Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage! ► Folgt Nadine auf Instagram:   / nadine_hadad   ► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live:   / heinz.wescher   Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus! ----------------------------------------------------------- PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks. ► Facebook:   / puls   ► Twitter:   / puls_br   ► Instagram:   / dein_puls   ► Website: http://www.deinpuls.de

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5