У нас вы можете посмотреть бесплатно La Niña: Das Klimaphänomen einfach erklärt (El Niño-Update) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Werbung: Ihr könnt jetzt einen Monat kostenlos die Natur schützen. Startet jetzt eure Planet Wild-Mitgliedschaft, um zu helfen, wichtige Ökosysteme auf unserem Planeten wiederherzustellen. Für die ersten 500 von euch, bezahle ich selbst den ersten Monat der Mitgliedschaft - dadurch hättet ihr direkt einen positiven Einfluss auf die Natur und seht, was eure Beiträge bewirken, spätestens 30 Tage später. Danach könnt ihr jederzeit kündigen, falls ihr Planet Wild nicht weiter unterstützen wollt. Klickt dafür einfach diesen Link: https://planetwild.com/breakinglab/wh... oder nutzt später den Code LAB24 Falls ihr Planet Wild noch besser kennenlernen wollt: In diesem Video schützen sie Blauwale auf atemberaubende Weise mit Hilfe von Drohnen: https://planetwild.com/breakinglab/14 Das Wetterphänomen La Nina ist zurück und laut ersten Anzeichen könnte es dieses Mal wirklich stark werden. Neue Forschungsergebnisse zeigen außerdem: In Zukunft ist Europa von La Nina wohl stärker betroffen als jemals zuvor! Und ich habe euch ja auch ein Update zu El Nino versprochen. Da ist inzwischen nämlich auch so Einiges passiert. Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab... Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Florian Krupka, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele Kapitel 00:00 La Niña ist zurück 00:59 ENSO erklärt 01:39 Der neutrale Zustand 02:33 El Niño 04:12 La Niña 06:45 La Niña 2010-2011 07:42 Rolle des Klimawandels 08:14 Wie stark war El Niño 2023-2024? 08:58 Wie stark wird La Niña 2024? 09:55 Folgen von La Niña in Europa 11:30 Kühleffekt von La Niña Quellen: https://docs.google.com/document/d/e/... Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)