У нас вы можете посмотреть бесплатно Täglicher Kampf um Menschenleben – 360°-Video aus dem Schockraum или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ärzte am Universitätsspital Zürich ringen um das Bein eines schwer verletzten Mannes: Schaffen sie es, das Bein zu retten? Solche Situationen üben die Notfallteams immer wieder, denn im Ernstfall, wie ihn Andreas Hüppi erlebte, dürfen keine Fehler passieren. Im Simulationszentrum des Universitätsspitals Zürich wird der Fall «Andreas Hüppi» zu Trainingszwecken nachgestellt. Das 360°-Video zeigt, was während eines solchen Notfalls im Schockraum abläuft. Mehr Informationen zur Bedeutung solcher Simulationszentren: http://www.srf.ch/sendungen/puls/ausl... -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Wie schaut man einen 360°-Film? ** Smartphone ** Am besten betrachten Sie den Film auf Ihrem Smartphone über die kostenlose YouTube-App. Bewegen Sie das Smartphone im Raum, um den Blickwinkel zu ändern. Für das beste Erlebnis benützen Sie Kopfhörer und ein Cardboard oder eine VR-Brille. ** Desktop ** Verändern Sie mit Maus oder Pfeiltasten den Blickwinkel. Chrome, Firefox, Internet Explorer oder Opera unterstützten 360°-Youtube-Filme (Safari leider noch nicht). ----- 👉 Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr uns gerne via Kundendienst SRF kontaktieren. Wir freuen uns auf jedes Feedback: https://www.srf.ch/hilfe/kontakt