У нас вы можете посмотреть бесплатно 25.000 Euro Schulden: Ich habe den Überblick verloren! | Was macht Geld mit uns? Folge 6 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schuldenchaos: Frank besucht in dieser Folge Aline, die sich hoch verschuldet hat. Seit Jahren ignoriert sie Rechnungen und Mahnungen, die mit der Post kommen und versteckt sie auf dem Dachboden. Die Konsequenz: Aline hat komplett den Überblick verloren und jeden Moment könnte der Gerichtsvollzieher vor der Tür stehen. Sie schätzt, dass sie ihren Gläubigern - darunter Krankenkassen, Mobilfunkfirmen und Banken - ungefähr 25.000 Euro schuldet. Doch damit soll jetzt Schluss sein! Sie möchte - gemeinsam mit Frank - alle Briefe öffnen, endlich eine Übersicht über die genaue Höhe ihres Schuldenberges bekommen und einen Antrag vor Gericht auf Betreuung stellen – denn alleine kommt sie schon lange nicht mehr klar! Aline möchte auch endlich ihrer Schwester davon erzählen. Mit ihr wohnt sie seit wenigen Wochen zusammen. Ihr möchte sie gern sagen, was vor ihr versteckt. Aline hat für sich erkannt: Nur, wenn sie offen mit ihren Geldproblemen umgeht, kann sie es aus den Schulden herausschaffen! Wie ihre Schwester auf das Geständnis reagiert und ob es Aline schafft, sich einen Überblick über ihre Schuldensituation zu verschaffen, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge: „25.000 Euro Schulden: Ich habe den Überblick verloren!“ Falls ihr auch finanzielle Probleme habt oder nicht mehr wisst, wie ihr eure Schulden begleichen könnt, ist es wichtig, euch Hilfe zu suchen. Je früher man das Problem angeht, umso besser. Hier findet ihr einige Anlaufstellen, bei denen ihr ein Beratungsgespräch vereinbaren könnt: Bei der Schuldnerberatung der Caritas könnt ihr euch entweder vor Ort oder online beraten lassen. Schaut doch mal hier: https://www.caritas.de/hilfeundberatu... Bei Schuldnerberatungen.org findet ihr eine Übersicht, bei der ihr je nach Bundesland eine Beratungsstelle finden könnt: https://www.schuldnerberatungen.org Folge 6 der Frage „Was macht Geld mit uns?“ #ArmutinDeutschland Hier geht’s zur Playlist mit allen Folgen: • Poker Profi: Das tägliche Spiel um Ge... Dieser Film ist Teil der funk-Themenwoche #ArmutinDeutschland. Alle Videos dazu, gibt es hier: • Плейлист Wenn ihr noch mehr über Frank erfahren wollt – hier geht es zu seinem Instagram-Account: / f_cybert Reporter: Frank Seibert Autorin: Viviane Hamm/ Samira Schütz Kamera: Robert Stöger Schnitt: Robert Stöger Redaktion: Florian Meyer-Hawranek Channel Management: Samira Schütz Community Management: Katharina Geschier /Kim Stoppert Das ist Die Frage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Mein Team und mich interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Experten, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher. Die Frage auf Facebook: / diefrage Die Frage auf Instagram: / diefrage_of. . ──────────────────────── YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: / funkofficial funk WebApp: https://go.funk.net Facebook: / funk Instagram: / impressum funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).