У нас вы можете посмотреть бесплатно Abstraktes Bild in Acryl, goldene Folie, Struktur, Anleitung, auch für Anfänger, Rettungsschutzdecke или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
➡️HIER kommst Du zu meinem BUCH - jetzt bestellen - bei Amazon: https://amzn.to/2WlxdZP ISBN-10: 3960936672 Hier zeige ich Dir mal wieder ein abstraktes Bild. Wo die Folie erhältlich ist, siehe hier: https://www.petra-thoelken.de/rettung... Diese Technik ist auch für Anfänger geeignet. Du siehst in dem Video, wie ich es ausarbeite. Du kannst es genauso oder aber auch komplett anders gestalten. Dich von den Farbtönen inspirieren lassen oder einfach deine Farbtöne verwenden. Wie kam ich auf dieses Bild: Mein Verbandskasten, aus dem Auto, war mal wieder abgelaufen. Da ich mir einen neuen kaufen musste, schmiss ich natürlich den alten nicht einfach weg… Darin befand sich ein kleiner Schatz. Eine Rettungs-schutz-decke in Gold ;) Zudem bin ich gerade auf eine kommende William Turner Ausstellung aufmerksam geworden. Seine Venedig Bilder mag ich besonders. Das Licht, die Farben, die Landschaften. Schon als Kind haben mich die Impressionisten sehr beeindruckt. Die Stilrichtung des Impressionismus war zugleich eine revolutionäre Kunstepoche, in denen Frauen, die Kunst als gesellschaftlichen Protest benutzten und versuchten auf ihre Situation, gesellschaftliche Stellung aufmerksam zu machen bzw. sich von ihr zu lösen…. Zu der Technik: Ich habe eine Struktur mit der Rettungsschutzdecke GoldFolie eingearbeitet. Die Folie schlägt Falten, die ich als Struktur verwende und die Leuchtkraft der Folie nutze ich für schimmernde Effekte. Ihr seht wie ich die Goldfolie mit dickeren Acryl-Binder aufbringe. Das ging sehr einfach. Die Trocknung dauerte etwas. Ich habe aber schon angefangen zu malen, als sie noch nicht vollkommen getrocknet war. Die Haftung war eher das „Problem“. Die Farbe hält schlecht auf Goldfolie. Die Farbschichten habe ich deshalb gut trocknen lassen. Der Farbauftrag macht Spaß, da die Farbe leicht über die Fläche gleitet. Nach dem trocknen ist die Farbe absolut fest. Wenn sie durchgetrocknet ist, kann sie auch nicht mehr so einfach ausgekratzt werden. Folge mir auf: / deinekreativefruehstueckspause / petrathoelken / petra_thoelken https://www.pinterest.de/petrathoelken/ Blick in mein Atelier: https://www.pinterest.de/kunstlerstre... / kuenstlerstreich / kuenstlerstreich Farbtöne: Farbtöne habe ich genommen: schwarz, weiß, grau, echtblau orange, pink, havanna (französischer Ocker) Werkzeuge, Material brauchst du: Leinwand, Rettungsschutzdecke goldfarben (alternativ Alufolie silber - siehe anderes video, Blattmetall Gold oder silber, Goldfarbend grundieren), Acryl-Binder oder Klebstoff Spachtel - zum herausarbeiten der Struktur und verteilen der Farbe einfacher, großer Borstenpinsel - zum auftragen der Farbe flacher Borstenpinsel - / deinekreativefruehstueckspause Wasser, Lappen Wegnehmen der Farbe: zum auskratzen der Farbe kannst du den Stiel eines Pinsels verwenden oder einen Art-Moduleur kaufen. Alternative zum Art-Moduleur: in der Nagelpflege gibt es ein “Hufeisen-Stäbchen” das könnte man auch nehmen. den Spachtel, den du auch zum auftragen der Farbe benutzt (Ecken) Pappe TIPP!!!Sehr gut zum herausnehmen der Farbe eignet sich: der Stiel einer Blume - am besten von einer Tulpe!! einfach ein Stückchen - etwas schräg - abschneiden und schon hast du ein tolles Werkzeug zum wegnehmen (auskratzen) der Farbe! Es lohnt sich daher immer ein paar Blumen im Haus zu haben ;) Strukturpaste selber herstellen: • Strukturpaste selber herstellen, acrylmale... Wenn dir das Video gefällt, wäre es sehr nett, wenn du es likst. Vielen Dank dafür. Wenn du den Kanal oder die Playlist abonnierst, erhältst du gleich bescheid, wenn ein neues Video hochgeladen wird. Viel Freude beim selbermalen!!!! Bunte Grüße, Petra