У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Geschichte der Schlesien - Das vergessene Land in Sachsen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Geschichte der Schlesien - Das vergessene Land in Sachsen #Schlesien #Görlitz #geschichte #Oberlausitz #deutscheGeschichte #geteilteStadt #dokumentation #hörbuch Was, wenn ein Stück Schlesien nie verloren ging?In diesem Dokumentarvideo erzählen wir die bewegende Geschichte des westlichsten Zipfels von Schlesien – ein Landstrich, der nach 1945 bei Deutschland blieb, während der Rest unter polnische Verwaltung fiel.Von Bautzen bis Görlitz, vom Land Budissin bis zur geteilten Stadt an der Neiße – diese Region war einst Teil der schlesischen Provinz und trägt bis heute ihr kulturelles Erbe in Sprache, Architektur und Erinnerung. Erfahre, warum Görlitz kein „typisch sächsischer“ Ort ist, was vom schlesischen Dialekt übrig blieb und wie Geschichte dort weiterlebt, wo die Landkarten sie längst gelöscht haben. 🎥 Mit historischen Analysen, persönlichen Geschichten und einem Blick auf Identität, Verlust und Heimat. 📌 Wenn dir unsere Geschichte gefallen hat, abonniere unseren Kanal und aktiviere die Glocke. Mehr historischer Tiefgang folgt bald! ⏱️ Kapitel & Zeitmarken: 00:00 Einleitung – Was, wenn Schlesien nie ganz verloren ging? 01:45 Teil 1: Der letzte Zipfel – Warum ein Teil Schlesiens deutsch blieb 07:40 Teil 2: Zwischen Germanen und Slawen – Die vergessenen Anfänge der Lausitz 13:50 Teil 3: Das Land Budissin – Wie Bautzen das Herz der Region wurde 20:15 Teil 4: Sachsen, Böhmen, Schlesien – Ein Grenzland mit drei Seelen 26:30 Teil 5: Görlitz – Die geteilte Stadt als Symbol einer geteilten Geschichte 32:40 Teil 6: Sprache als Gedächtnis – Die vergessene Mundart Schlesiens 38:15 Teil 7: Was bleibt? – Ein sächsisches Schlesien zwischen Erinnerung und Identität 40:20 Fazit – Was du tun kannst, damit Geschichte nicht vergessen wird #SchlesischesErbe #DDRGeschichte #Vertriebene #deutscheKultur #Grenzregion #Ostdeutschland #Zgorzelec #NeißeGrenze #Sprachgeschichte #sorbischeKultur #deutscherDialekt #Wiedervereinigung #Bautzen #Heimatvertriebene #Kulturlandschaft #dokumentarfilm #germanengeschichte #HistorischeAnalyse #geschichtedoku