У нас вы можете посмотреть бесплатно Dr. med. Klaus-Peter Kröll über minimalinvasive Chirurgie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Begriff „minimal-invasive Chirurgie“ (MIC) wurde 1988 für den Einsatz der Endoskopie bei operativen Eingriffen eingeführt. Mit MIC lassen sich erkrankte Organe ohne große Schnitte operieren. Man nennt diese Technik auch „Knopfloch“- oder „Schlüsselloch-Chirurgie“. MIC verringert die operationsbedingten Verwachsungen im Bauchraum erheblich. Es entstehen nur kleine Schnitte, die später kaum sichtbar sind. Der Körper wird weniger belastet und die Operation ist weniger schmerzhaft. Zudem verkürzt sich der Klinikaufenthalt des Patienten deutlich und der Patient ist schneller wieder belastbar. Falls sich während der Operation der minimal-invasive Weg als nicht praktikabel erweist, kann problemlos auf herkömmliche Operationsverfahren umgestiegen werden. Die Zertifizierung als Kompetenzzentrum für minimalinvasive Chirurgie unterstreicht unsere Erfahrung auf diesem Gebiet. Dr. med. Klaus-Peter Kröll Chefarzt der Abt. Allgemein- und Viszeralchirurgie Chirurgie Hochwaldkrankenhaus Sekretariat: Frau Hübner Chaumontplatz 1 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032 702-2224 Fax: 06032 702-2216