У нас вы можете посмотреть бесплатно Stipendien zu vergeben für MTU-Qualifizierungskurs ab April! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wir präsentieren Ihnen heute ein brandneues kurzes Video zum Beruf und der Qualifizierung der Medizinisch-Taktilen Untersucher:in (MTU)! Bereits im Juni startet ein neuer Qualifizierungskurs mit anschließender Arbeitsmarktintegration in Frauenarztpraxen in ganz Deutschland für diesen sinnstiftenden und wertgeschätzten Beruf für blinde und stark sehbeeinträchtigte Menschen in der Brustkrebsfrüherkennung. Was ist das Besondere an diesem Beruf? Das ist ganz einfach, sagt Martina Wolter, ausgebildete MTU, die im Raum Hannover glücklich ihrer neuen Berufung nachgeht, im beigefügten Video: „Hier ist die Seheinschränkung kein Manko, sondern ein Vorteil und die Voraussetzung!“ Denn discovering hands hat es sich zum Auftrag gemacht, das Potential des sensiblen Tastsinns von Menschen mit Seheinschränkung zum Vorteil von Patientinnen bei der Früherkennung kleinster Gewebeveränderungen in der Brust einzusetzen. So können MTU mit Hilfe ihres trainierten Tastvermögens und der millimetergenauen Tastmethodik, die von discovering hands entwickelt wurde (die Taktile Brustuntersuchung, kurz TBU), potentiell bösartige Veränderungen aufspüren, bevor sie lebensbedrohlich werden können. „Und dafür brauchen wir unbedingt noch mehr, die das machen wollen!“, sagt Martina Wolter weiter. Den Aufruf von MTU Martina Wolter möchten wir heute an Sie weitergeben. Wenn Sie jemanden kennen, der sich für diesen außergewöhnlichen Inklusionsberuf interessiert, leiten Sie diese Mail bitte weiter. Wir freuen uns über kurzfristig Entschlossene, die bereits im Juni in eine neue berufliche Zukunft starten wollen. Wer so kurzfristig keine Förderung für eine berufliche Reha-Maßnahme über die Wege der Ämter erwirken kann, ist hier genau richtig: Für den 10-montigen Qualifizierungskurs, der zur Hälfte online von zu Hause absolviert werden kann, vergibt discovering hands Förderstipendien an alle geeigneten Bewerber:innen, inklusive der Möglichkeit eines Stipendiums für die Lebenshaltungskosten für die Zeit der theoretischen und praktischen Ausbildung! Also: Es gibt keine Hindernisse! Wer sich vorstellen kann, diesen lebensrettenden Beruf auszuüben, greife zum Hörer oder zur Tastatur und melde sich zeitnah für ein individuelles Beratungsgespräch zur Qualifizierung und der Eignungserprobung bei den Trainerinnen der discovering hands Akademie Berlin. Es sind noch wenige Plätze für den stipendiengeförderten Kurs ab Juni zu besetzen! Keine Zeit verlieren! Hier sind unsere Kontaktdaten: Telefon: 0208-30 99 61 56 E-Mail: [email protected] Webseite: https://www.discovering-hands.de/uebe... Wir freuen uns auf Sie!