У нас вы можете посмотреть бесплатно Unkräuter anders betrachten: Zeigerpflanzen verstehen, Bodenprozesse erkennen | Christoph Felgentreu или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
https://gesunder-boden.de In diesem Webinar lädt Christoph Felgentreu dazu ein, Unkräuter mit neuen Augen zu sehen. Statt sie als Störenfriede zu betrachten, werden sie als Ausdruck der Bodenverhältnisse verstanden – als Indikatoren für Struktur, Nährstoffhaushalt und Pflegezustand. Viele sogenannte Beikräuter weisen auf konkrete Standortfaktoren hin. Wer lernt, diese Pflanzen gezielt zu deuten, kann Fehlentwicklungen im Untergrund erkennen, bevor sie Erträge beeinträchtigen. Mit anschaulichen Beispielen und praktischem Fachwissen vermittelt Felgentreu, wie Landwirte einfache, nachvollziehbare Beobachtungsmethoden nutzen können, um den Zustand ihrer Flächen einzuschätzen. Denn: Verantwortung für den Boden beginnt beim Hinschauen. Wer vegetative Signale richtig einordnet, stärkt langfristig die Vitalität seiner Flächen – für widerstandsfähige Kulturen und eine stabile Landwirtschaft. *************** INTERESSENGEMEINSCHAFT GESUNDER BODEN e.V. 🌍 https://gesunder-boden.de 🔔 https://gesunder-boden.de/events • Starke Stimme für gesunde Böden • Wissenschaft trifft Praxis • Fundiertes Fachwissen und reale Anwendungserfahrungen • Vernetzung mit Gleichgesinnten • Umfassendes Netzwerk aus Fachleuten und Arbeitsgruppen Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V. Lohackerstr. 19 93051 Regensburg 📥 [email protected] *************** Werde Mitglied und fördere die Bodengesundheit: https://gesunder-boden.de/mitglied-we... Beitragsfreie Mitgliedschaft für junge Mitglieder unter 26 Jahren.