У нас вы можете посмотреть бесплатно Digitale Ethik: Warum wir sie dringend brauchen | Oliver Zöllner & Tobias Keber | TEDxStuttgart или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wir werden darlegen, dass die digitale Gesellschaft ohne ethische Leitlinien, ohne einen "inneren Wertekompass", kaum funktionieren kann. Wir nennen das "Digitale Ethik". Es geht um Fragestellungen, die sich im Zuge des sehr umfassenden Einzugs digitaler Medien in annähernd alle Lebensbereiche ergeben. Zu den problematischen Aspekten der Mediatisierung zählen verletzende Kommunikationsformen im Internet (Cybermobbing, Shitstorms, Propaganda- und Hassseiten) wie auch das Verschleiern ihres kommerziellen Hintergrunds (getarnte Werbung). Ebenso benötigt die Gesellschaft neue Leitlinien für die Verarbeitung personenbeziehbarer Daten (Big Data), problematische Überwachungsmöglichkeiten sowie den Umgang mit geistigem Eigentum. Oliver Zöllner ist seit 2006 Professor an der Hochschule der Medien Stuttgart und Honorarprofessor an der Universität Düsseldorf. 2013 Mitgründer und Ko-Leiter des Instituts für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien. Tobias Keber ist seit Oktober 2012 Professur für Medienrecht und Medienpolitik in der digitalen Gesellschaft, Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart, daneben Lehrbeauftragter für Internet- und Multimediarecht am Mainzer Medieninstitut (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) sowie an der Universität Koblenz Landau. This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at http://ted.com/tedx