• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Henning, Kompa, Nimtz: Die dunkle Seite der Sprache – taz Talk meets Buchmesse Leipzig скачать в хорошем качестве

Henning, Kompa, Nimtz: Die dunkle Seite der Sprache – taz Talk meets Buchmesse Leipzig Трансляция закончилась 6 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Henning, Kompa, Nimtz: Die dunkle Seite der Sprache – taz Talk meets Buchmesse Leipzig
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Henning, Kompa, Nimtz: Die dunkle Seite der Sprache – taz Talk meets Buchmesse Leipzig в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Henning, Kompa, Nimtz: Die dunkle Seite der Sprache – taz Talk meets Buchmesse Leipzig или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Henning, Kompa, Nimtz: Die dunkle Seite der Sprache – taz Talk meets Buchmesse Leipzig в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Henning, Kompa, Nimtz: Die dunkle Seite der Sprache – taz Talk meets Buchmesse Leipzig

Sprache als Werkzeug der Macht: Sie dient nicht nur der Verständigung, sondern kann auch diskriminieren („Asylbewerber sind kriminell“), manipulieren (Mansplaining) oder herabwürdigen („OK Boomer“). Richtig gewählt, lassen sich irreführende Aussagen („They're eating the cats“) mit scheinbarer Leichtigkeit verbreiten. Die dunkle Seite der Sprache. Wie Worte ausgrenzen, abwerten und manipulieren – ein taz Talk im taz Studio auf der Leipziger Buchmesse mit: 🐾 Christian Nimtz ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Bielefeld. Er forscht insbesondere zu Themen im Schnittfeld von Sprachphilosophie einerseits und Erkenntnistheorie, Metaphysik und Meta-Philosophie andererseits. 🐾 Nikola Kompa ist Professorin für Theoretische Philosophie an der Universität Osnabrück. Ihre Hauptarbeitsgebiete liegen in der Sprachphilosophie, Philosophie der Kognition, Erkenntnistheorie sowie der Sprach- und Ideentheorie des 18. Jahrhunderts. 🐾 Tim Henning ist Professor für Praktische Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er forscht zu Fragen der Moralphilosophie, der Sprachphilosophie sowie zur Philosophie Immanuel Kants. 🐾 Nina Apin moderiert diesen taz Talk und schreibt seit 2005 für die taz über Kultur- und Gesellschaftsthemen. Von 2016 bis 2021 leitete sie das Meinungsressort der taz. Foto: Steffan Klatt | Dussmann Verlag Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über [email protected]. Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn6062565/ Literarischer Frühjahrsimpuls: Weitere taz Buch Talks auf der Buchmesse Leipzig 2025 unter: https://taz.de/buchmesse Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk ------------------------------------------------------------------ Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: https://taz.de/abo Die taz in sozialen Netzwerken: https://taz.de/social Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis. #boomer #manipulation #lbm25

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5