• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Blumen, Blüten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und allgemein Insekten auf Wiesen und Magerrasen скачать в хорошем качестве

Blumen, Blüten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und allgemein Insekten auf Wiesen und Magerrasen 5 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Blumen, Blüten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und allgemein Insekten auf Wiesen und Magerrasen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Blumen, Blüten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und allgemein Insekten auf Wiesen und Magerrasen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Blumen, Blüten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und allgemein Insekten auf Wiesen und Magerrasen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Blumen, Blüten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und allgemein Insekten auf Wiesen und Magerrasen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Blumen, Blüten, Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und allgemein Insekten auf Wiesen und Magerrasen

Blumen- und Blütenvielfalt sowie Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und weitere Insekten auf unseren stillgelegten Wiesen, in Blühstreifen und auf Mager- und Trockenrasen. __________________________________________________________________________ ► Weitere Videos: 1. Diptam    • Diptam, Brennender Busch, Aschwurz - Die D...   2. Kuhschellen / Küchenschellen    • Kuhschellen, Küchenschelle, Osterblume, Ar...   3. Maiglöckchen    • Das Maiglöckchen - Eine riesige Ansammlung...   __________________________________________________________________________ In Kommentaren erreichen mich oft Fragen wie: Gibt es noch Schmetterlinge Gibt es noch Hummeln Gibt es noch Bienen Wie wirkt sich die Landwirtschaft auf die Insekten aus Wie bedroht sind Bienen Bienen und Landwirtschaft allgemein Wie bedroht sind Hummeln usw. usw. Durch unsere uns zahlreich umgebenden Mager- und Trockenrasen, die prinzipiell das ganze Jahr über unberührt bleiben, kann sich die Natur an vielen Stellen ungestört entwickeln. So finden sich zahlreiche verschiedene Blumen, Blüten und Pflanzen wie beispielsweise Diptam, Kartäusernelken, Salbei, Mohnblumen und vieles mehr. Demzufolge lassen sich auch zahlreiche Insekten wie Rosenkäfer und viele Schmetterlinge wie der Segelfalter, das Tagpfauenauge, der Zitronenfalter oder andere entdecken. Während die stillgelegten Flächen vor Blumen- und Artenvielfalt nur so strotzen, sind die kultivierten Wiesen hingegen relativ trostlos und blumenleer. Das Mehrfache Mähen in Kombination mit Kunstdünger scheint nahezu alle Blumen bis auf Löwenzahn und etwas Salbei verschwinden zu lassen. Mitunter neu ist das von der Politik erzwungenermaßene Anlegen von Blühstreifen zwischen Feldern und Waldrändern, in denen sich so das ganze Jahr über zahlreiche Blumen entwickeln und dadurch wieder mehr Insekten zu finden sind. All das halte ich in meinem Video fest und führe Euch die Schönheit der unberührten Natur am Beispiel vieler verschiedener Blumen mit ihren Besuchern vor Augen. ► Wie groß ist der Einfluss der Landwirtschaft Meiner Meinung nach hat die Landwirtschaft sehr großen Einfluss auf die Insekten, Pflanzen, Pilze und Weiteres. Während bei uns stillgelegte Flächen voll verschiedener Blumen, Blüten und Pflanzen sind und sich damit dort viele verschiedene Insekten finden lassen, sind bewirtschaftete Wiesen nahezu blütenlos. Auch Pilze, die früher gerne auf Wiesen oder am Übergang von Wiese zu Wald wuchsen, beginnen immer stärker zu verschwinden, was mitunter an erhöhtem Stickstoffeintrag liegen soll. Durch das häufige Mähen fehlt den Blumen stellenweise auch einfach die Zeit, um sich entsprechend zu entwickeln. So gibt es Diptam nur auf den stillgelegten Flächen bis hin an den Übergang zu bewirtschafteten Wiesen. In den bewirtschafteten Wiesen findet sich nicht eine einzige Diptampflanze mehr. Demzufolge hat die Landwirtschaft offensichtlich einen großen Einfluss auf die Pflanzen- und Insektenwelt sowie die Artenvielfalt. Politisch bedingt müssen bei uns vermehrt Blühstreifen angelegt werden, um Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bieten zu können. Doch klar ist auch, dass es ohne Landwirtschaft nicht geht. Immer mehr Menschen auf diesem Planeten wollen versorgt werden und immer mehr Menschen essen Fleisch. Allein in Deutschland hat die Zahl der Landwirte die letzten Jahrzehnte über abgenommen, sodass immer weniger Landwirte immer mehr Menschen versorgen müssen. Dies geht natürlich nur durch entsprechendes technisches Gerät und eine Bewirtschaftung wie vor 50 Jahren ist nicht mehr vorstellbar. An dieser Stelle müssen wir entsprechend den Konsens zwischen Landwirtschaft und Natur finden, was nicht Aufgabe der Landwirte, sondern viel mehr der Politik und uns Verbraucher ist. Durch unsere zahlreichen stillgelegten Flächen, in denen wir die Natur sich ungestört entwickeln lassen, bieten wir vielen Pflanzen und Tieren ein zu Hause. An anderen Stellen hingegen können Felder und Wiesen bewirtschaftet werden. Ist beides in ausgeglichenem Maß vorhanden, gibt es offensichtlich keine Probleme, da bei uns die Natur und Insektenwelt noch in Ordnung zu sein scheint. Doch die Bedeutung unberührter Natur und entsprechend nicht bewirtschafteter Flächen wird durch mein kleines Video mitunter ebenfalls deutlich. An vielen Stellen gibt es keinerlei solche Flecke mehr, sodass allmählich ein leichtes Umdenken stattfinden sollte, bevor wir unsere schöne Natur immer weiter zerstören und ausbeuten. Politik und Landwirtschaft müssten meiner Meinung nach gemeinsam für die Zukunft sinnvolle Lösungen finden. Wie denkt Ihr darüber? Seid Ihr derselben Meinung? Was würdet Ihr wie ändern und warum? Was wären Eure Lösungen für eine zufriedenstellende Vereinigung von Natur, Landwirtschaft und Bevölkerungsernährung? ► Mein Kontakt E-Mail: [email protected] Facebook:   / thomas.eichenseher.56   Instagram:   / pilz_und_gartenwelt   Twitter:   / pilzund   #Blumen #Schmetterlinge #Insekten

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5