У нас вы можете посмотреть бесплатно KLEIDERSCHRANK ausmisten – DAS muss unbedingt raus! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kleiderschrank ausmisten leicht gemacht! In diesem Video erfährst du, welche Kleidungsstücke du wirklich nicht mehr brauchst und wie du deinen Schrank endlich übersichtlicher gestaltest. (Werbung) Falls es dich interessiert, was ich sonst so mache – höre gern auch meine Musik unter: • Mit leichtem Gepäck Wirf gern einen Blick in meine anderen Videos: Wie du alles hinbekommst: • Wie du ALLES hinbekommst – 10 Dinge, ... 18 mühelose Wege, um zu sparen: • 18 MÜHELOSE Wege um Geld zu sparen 8 unangenehme Wahrheiten: • 8 UNANGENEHME Wahrheiten über Minimal... 9 Dinge, die ich 2025 nicht kaufe: • 9 Dinge, die ich 2025 NICHT MEHR kauf... 15 geniale Ordnungshacks: • 15 GENIALE HACKS für ein aufgeräumtes... Das ändert alles! • 18 EiNFACHE Gewohnheiten, die mein LE... 9 Zeitfresser, die ich verbannt habe: • 9 ZEITFRESSER, die ich aus meinem Leb... +17 Wege, um Geld zu sparen: • 17 Wege, um als Minimalist GELD ZU SP... Dann organisierst du dein Zuhause falsch • DANN organisierst du dein Zuhause fal... Mit diesem Lebensstil findest du dich: • Wie ich mit DIESEM Lebensstil zurück ... 12 Dinge, die du nicht brauchst: • 12 Alltagsgegenstände, die du NICHT B... 12 Dinge, die ich nicht mehr mache: • 12 Dinge, die ich NICHT MEHR MACHE, u... 10 Geniale Geld-Spar Tricks: • 10 Geniale GELD-SPAR Tipps für mehr W... Glücklicher ohne Geld: 11 Geheimnisse: • Glücklicher OHNE GELD: 11 Geheimnisse... 10 Sekunden Gewohnheiten für Ordnung: • 10 SEKUNDEN Gewohnheiten für ein saub... 10 Hacks gegen Winterblues: • DIESE 10 Hacks machen Herbst und Wint... Kapitel: 0:00 Kleiderschrank ausmisten Intro 0:57 Was passt zu deinem Leben? 2:04 Fühlst du dich wohl? 2:36 Wenn ich… 3:11 Ausgefallen 3:44 Löchrig 4:13 Weg – aber wohin? 4:55 Schlechtes Gewissen ahoi 5:29 Schlechtes Gewissen Teil 2 6:00 Ich könnte das noch tragen 6:35 Bewusst 7:19 Ich sehe nichts… 8:30 Emotionen Meine Bücher (erhältlich bei Amazon, Werbung): "DIY & Upcycling: Kreative & nachhaltige Do-It-Yourself Ideen zum Basteln, für Kleidung, Möbel und zum Dekorieren" "103 Mantras & positive Affirmationen: Wie sie Dir zu Selbstliebe, Mut & Gelassenheit im Alltag verhelfen" "100 Tage für Dich: Für ein bisschen mehr Glück in Deinem Leben" "Praxis-Ideen für kleine Alltagsfluchten: Achtsamkeit leicht gemacht, Mental Load Falle besiegen" "Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen: Finanzen in den Griff bekommen, Vermögen aufbauen, Freiheit erreichen" "Die Pfotendetektive - Ninas erstes Abenteuer" Ein voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen? Dann ist es Zeit, den Kleiderschrank auszumisten! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt Ordnung schaffst, typische Fehler vermeidest und Platz für Dinge machst, die dir wirklich Freude bereiten. --- *Warum solltest du deinen Kleiderschrank ausmisten?* Ein chaotischer Kleiderschrank kann Stress verursachen. Jeden Morgen suchst du nach einem Outfit, das passt, und verlierst wertvolle Zeit. Außerdem verbirgt sich oft mehr in deinem Schrank, als du wirklich brauchst oder trägst. Ein aufgeräumter Kleiderschrank schafft Übersicht, spart Zeit und hilft dir, bewusster mit deinem Besitz umzugehen. --- *1. Vorbereitung: Der perfekte Zeitpunkt* Am besten beginnst du an einem freien Tag, an dem du genügend Zeit hast. Sorge für gute Lichtverhältnisse und halte ein paar Dinge bereit: Kartons oder Säcke für Spenden, Müll oder den Verkauf Einen Spiegel, um Kleidungsstücke anzuprobieren Motivation – zum Beispiel mit deiner Lieblingsmusik im Hintergrund --- *2. Alles raus und Überblick verschaffen* Nimm alle Kleidungsstücke aus deinem Kleiderschrank. Ja, wirklich alles! Lege sie auf dein Bett oder den Boden. So siehst du sofort, wie viel du besitzt. Frage dich bei jedem Teil: Trage ich das wirklich gerne? Passt es zu meinem aktuellen Lebensstil? Fühle ich mich wohl darin? Kleidung, die du nicht gerne trägst, darf aussortiert werden. --- *3. Kategorien durchgehen* Um strukturiert vorzugehen, kannst du deinen Kleiderschrank nach Kategorien ausmisten. Beispiele: *Alltagskleidung:* Jeans, T-Shirts, Pullover *Business-Kleidung:* Blazer, Hemden, Stoffhosen *Anlasskleidung:* Kleider, Anzüge, Kostüme *Unterwäsche und Socken* Jede Kategorie wird einzeln durchgesehen. Das macht es einfacher und weniger überwältigend. --- *4. „Wenn-ich-Klamotten“ loslassen* Kennst du die „Wenn-ich-Klamotten“? Das sind Kleidungsstücke, die du aufbewahrst mit Gedanken wie: „Wenn ich abgenommen habe, passt das wieder.“ „Wenn ich mal auf eine Gala eingeladen werde, ziehe ich das an.“ Meistens bleiben solche Teile ungenutzt im Schrank. Lass sie los! Sie nehmen nur Platz weg und erinnern dich ständig an Dinge, die du (noch) nicht erreicht hast. --- *5. Kleidung mit Erinnerungswert* Manche Stücke hängen nicht wegen ihres Nutzens im Schrank, sondern wegen ihrer Geschichte. Vielleicht das Shirt vom ersten Konzert oder die Jacke aus deiner Jugendzeit. Überlege, ob du wirklich alles behalten möchtest. Eine kleine Erinnerungsbox kann eine schöne Lösung sein, um sentimental wichtige Teile aufzubewahren.