• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie скачать в хорошем качестве

Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie 8 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie

Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie - http://www.focus.de/kultur/kino_tv/fo... Eine Komödie wie ein Trauerspiel: Zur Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ zeigt die ARD eine arbeitslose Proleten-Familie und findet das Ganze witzig. Dieser Spaß-Streifen ist eine Mischung aus „Manta, Manta“ und platter Milieustudie. Peggy Rosinski (Anna Thalbach) steht das Wasser bis zum Hals. Drei Kinder und ein Nichtsnutz als Kerl. Die Heizung geht nicht, das Dach ist kaputt und die Flachzange von einem Mann namens Torben (Milan Peschel) hat keine Arbeit. Die Rechnungen sind unbezahlt, weshalb die Zwangsräumung des baufälligen Häuschens am Rande einer Plattenbausiedlung in Frankfurt an der Oder droht. Und dann noch Herr Frank (Daniel Krauss), ein fieser Sachbearbeiter vom Amt, der Peggy den Alltag schwer macht. Arbeitslose Peggy „Sie sind raus!“, erklärt Peggys Chef in der Großwäscherei, als diese nach „acht Jahren, vier Monaten und 13 Tagen“ Schufterei endlich mal um eine Gehaltserhöhung bittet. „Ich kann viel mehr, als ich mir zutraue“, so der Vorgesetzte. „Ich arbeite seit einem Jahr mit einer Therapeutin zusammen!“ Dann schmeißt er Peggy aus dem Laden. Als Kündigungsgrund dient ein Bademantel, den die klamme Peggy aus der Wäscherei gestohlen hatte, um selbigen ihrem Sohn Finn als Geburtstagsgeschenk zu überreichen. Okay, über Witz lässt sich streiten, aber: Ist das lustig? Gute Thalbachs Die Schauspieler geben ihr Bestes. An ihnen liegt es nicht. Katharina Thalbach ist die ideale Besetzung als Großmutter Rosinski. Kauzig und grob spielt sie die Mafiosi-Oma, die ihre Familie in zwielichtige Geschäfte verwickelt. Auch der Rest der Familie Thalbach ist passend gewählt. Mit den Theatergrößen Anna (als lebensfrohe und widerspenstige Mutter Peggy) und Nellie Thalbach (als raue und drei Mal die Woche boxende Tochter) stehen erstmals gleich drei Thalbachs gemeinsam vor der Kamera. Nur hätte man dem Trio einen besseren Plot gewünscht. Dieser Spaß-Streifen ist nämlich kaum zu retten. Kotzende Kinder und Polacken „Wir sind die Rosinskis“ ist ein weiterer Beleg dafür, dass sich deutsche Regisseure und Drehbuchautoren mit dem amüsanten Fach schwer tun. Manchmal ist diese Komödie einfach nur dumpf und prollig. Da kotzen Kinder nach einer Geburtstagsparty, treiben es die Rosinskis im Maisfeld und fallen Sätze wie: „Mach’ Buletten damit die Kröten, was zu fressen haben“ oder „Da kann ich keinen Polacken auf den Bock des Baggers setzen, nachher klauen die mir noch das Teil.“ Oder auch: „Ein Job, wo es kaltes Bier gibt, ist fast so geil wie ein kaltes Bier ohne Job.“ Witz komm’ raus! Tristesse und Bildungsferne „Scheißliebe“, „Arschloch“, „Dreckslügner“, „Ihr sitzt bald mit dem Arsch auf der Straße“, „Verpiss dich, Fettsack“ oder „Der Job war sowieso Scheiße“: Dieser Beitrag zur ARD-Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ ruft mehr Fäkalsprache auf als ein durchschnittlicher Schimanski-„Tatort“ im Duisburg der 80er. Zwischendrin wird sich in diesem Jogginghosen-Film auch mal beherzt an die eigenen Brüste gepackt, immerzu – auch im Bett – geraucht oder mit Bier aus 0,5-Liter-Dosen weggelötet. Das ganze ist eine Mischung aus „Manta, Manta“ und einer platten Milieustudie. Merke: Tristesse, Ausweglosigkeit und Bildungsferne sind für sich genommen noch keine Schenkelklopfer. Es ist einfach zu wenig, eine in manchen Regionen und Stadtvierteln längst vorhandene Realität lediglich zu verdichten und zu überhöhen. Man braucht grundsätzliche auch eine Idee. Toiletten putzen an der A12 Überhaupt dümpelt der Film, der zunächst den Arbeitstitel "Peggy – Das Leben ist kein Ponyhof“ trug, auf unterstem Kalauer-Level dahin. Beispielsweise steht auf der Imbiss-Bude „Karl Mag’s“ (Karl Marx!) und Herr Frank vom Amt bietet Peggy folgende Jobs an: „Reinigungskraft in einer Geflügelschlachterei“ oder „Toilettendienst auf der A12, Fernfahrerparkplatz“. Selbst den Uralt-Streich mit der brennenden Zeitung über einem Haufen Hundekot, der beim Austreten der Flammen unter der Schuhsohle klebt, nimmt die Komödie auf. Das ist 80er-Jahre-Ulk! Und der Mann von Amt macht sich aus Angst vor Oma Rosinski tatsächlich in die Hose und der TV-Zuschauer hört noch seinen Urin fließen. Das macht wirklich keinen Spaß! Vorbei! Am Ende des Films – natürlich ein Happy End – zahlt Peggy Rosinski den Herrn Karl vom Amt mit gestohlenem Geld aus. Der schreit, weil er Peggy gerne weiterhin gequält und gegängelt hätte: „Das hier ist noch nicht vorbei!“. Doch, Herr Karl, das ist es. Und das ist gut so! Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ raus – ARD zeigt Spaß-Streifen als platte Milieustudie -    • Wir sind die Rosinskis | Auf Witz komm’ ra...  

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5