Π£ Π½Π°Ρ Π²Ρ ΠΌΠΎΠΆΠ΅ΡΠ΅ ΠΏΠΎΡΠΌΠΎΡΡΠ΅ΡΡ Π±Π΅ΡΠΏΠ»Π°ΡΠ½ΠΎ Max Reger (1873 - 1916) - Fantasie ΓΌber den Choral "Ein' feste Burg ist unser Gott" Op.27 - LIVE ΠΈΠ»ΠΈ ΡΠΊΠ°ΡΠ°ΡΡ Π² ΠΌΠ°ΠΊΡΠΈΠΌΠ°Π»ΡΠ½ΠΎΠΌ Π΄ΠΎΡΡΡΠΏΠ½ΠΎΠΌ ΠΊΠ°ΡΠ΅ΡΡΠ²Π΅, Π²ΠΈΠ΄Π΅ΠΎ ΠΊΠΎΡΠΎΡΠΎΠ΅ Π±ΡΠ»ΠΎ Π·Π°Π³ΡΡΠΆΠ΅Π½ΠΎ Π½Π° ΡΡΡΠ±. ΠΠ»Ρ Π·Π°Π³ΡΡΠ·ΠΊΠΈ Π²ΡΠ±Π΅ΡΠΈΡΠ΅ Π²Π°ΡΠΈΠ°Π½Ρ ΠΈΠ· ΡΠΎΡΠΌΡ Π½ΠΈΠΆΠ΅:
ΠΡΠ»ΠΈ ΠΊΠ½ΠΎΠΏΠΊΠΈ ΡΠΊΠ°ΡΠΈΠ²Π°Π½ΠΈΡ Π½Π΅
Π·Π°Π³ΡΡΠ·ΠΈΠ»ΠΈΡΡ
ΠΠΠΠΠΠ’Π ΠΠΠΠ‘Π¬ ΠΈΠ»ΠΈ ΠΎΠ±Π½ΠΎΠ²ΠΈΡΠ΅ ΡΡΡΠ°Π½ΠΈΡΡ
ΠΡΠ»ΠΈ Π²ΠΎΠ·Π½ΠΈΠΊΠ°ΡΡ ΠΏΡΠΎΠ±Π»Π΅ΠΌΡ ΡΠΎ ΡΠΊΠ°ΡΠΈΠ²Π°Π½ΠΈΠ΅ΠΌ Π²ΠΈΠ΄Π΅ΠΎ, ΠΏΠΎΠΆΠ°Π»ΡΠΉΡΡΠ° Π½Π°ΠΏΠΈΡΠΈΡΠ΅ Π² ΠΏΠΎΠ΄Π΄Π΅ΡΠΆΠΊΡ ΠΏΠΎ Π°Π΄ΡΠ΅ΡΡ Π²Π½ΠΈΠ·Ρ
ΡΡΡΠ°Π½ΠΈΡΡ.
Π‘ΠΏΠ°ΡΠΈΠ±ΠΎ Π·Π° ΠΈΡΠΏΠΎΠ»ΡΠ·ΠΎΠ²Π°Π½ΠΈΠ΅ ΡΠ΅ΡΠ²ΠΈΡΠ° ClipSaver.ru
Max Reger (1873 - 1916) war ein deutscher Komponist. Nach seiner Ausbildung bei Hugo Riemann in Sondershausen und Wiesbaden war Reger u.a. in MΓΌnchen, Leipzig, Meiningen und Jena tΓ€tig. Zeitlebens polarisierte Reger durch seine extrovertierte, expressive und harmonisch schwer zu durchdringende Klangsprache. Neben diversen groΓformatigen Orgelwerken entstanden auch kleinere Choralbearbeitungen, vornehmlich ΓΌber protestantische ChorΓ€le. Auch diese Vorspiele sind durch die typisch regersche Harmonik gekennzeichnet. "Ein' feste Burg" ist die erste der groΓen Choralfantasien aus der Feder Regers. Sie verbindet barocke Elemente mit romantischer, opulenter Harmonik und technischen Herausforderungen wie zweistimmigem Pedalspiel etc. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1901 und verfΓΌgt ΓΌber typisch romantische Spielhilfen wie zwei freie Kombinationen, feste Kombinationen, Walze und Schwellwerk. Beitrag zur Orgel: https://orgel-verzeichnis.de/lindau-b... Die vorliegende Aufnahme entstand LIVE in einem Konzert der Reihe "Mit Max Reger durch die Schweiz". Ein herzlicher Dank gilt den beiden Registranten A. Schmidt und B. Pflomm fΓΌr die kundige UnterstΓΌtzung. https://mit-reger-durch-die-schweiz.ch #orgel #maxreger #lindau