Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Drohnenaufnahme Schloss Hallwyl в хорошем качестве

Drohnenaufnahme Schloss Hallwyl 9 дней назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Drohnenaufnahme Schloss Hallwyl

Das Schloss Hallwyl, eines der bedeutendsten Wasserschlösser der Schweiz, liegt in Seengen, eingebettet in eine malerische Landschaft am Ufer des Hallwilersees. Seine Geschichte reicht weit zurück ins Mittelalter, als die Herren von Hallwyl die Burg im 12. Jahrhundert gründeten. Die Anfänge als Burg Die ursprüngliche Anlage bestand aus einem Wohnturm, der von einem Graben umgeben war. Im Laufe der Zeit wurde die Burg erweitert und ausgebaut. Im 14. Jahrhundert entstand eine zweite Insel, wodurch sich die Anlage zu einer zweiteiligen Wasserburg entwickelte. Vom Mittelalter zur Neuzeit Im 16. Jahrhundert erfuhr das Schloss unter Burkhard III. von Hallwyl einen bedeutenden Ausbau. Treppentürme wurden errichtet, Fassaden erneuert und der Festsaal erhielt seine heutige Gestalt. Die Familie von Hallwyl, die über Jahrhunderte das Geschick des Schlosses bestimmte, residierte hier und prägte die Entwicklung der Region. Das Schloss im Wandel der Zeit Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss im neugotischen Stil umgestaltet. Doch diese Veränderungen waren nicht von Dauer. Wilhelmina von Hallwyl, eine Nachfahrin der Gründerfamilie, ließ das Schloss zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufwendig restaurieren und in den Zustand vor 1862 zurückversetzen. Schloss Hallwyl heute Seit 1925 ist das Schloss Hallwyl für die Öffentlichkeit zugänglich und seit 1994 im Besitz des Kantons Aargau. Es beherbergt ein Museum, das die Geschichte des Schlosses und der Familie von Hallwyl lebendig werden lässt. Besucher können in die Welt des Mittelalters eintauchen, die prunkvollen Räume des Schlosses erkunden und mehr über das Leben der Adelsfamilie erfahren. Das Schloss Hallwyl ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein wichtiger Teil der Schweizer Geschichte. Es erzählt von einer Zeit, in der Burgen und Schlösser das Land prägten und von den Menschen, die hier lebten und wirkten. Musik: Lord of the Land von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/... Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-... Künstler: http://incompetech.com/

Comments