У нас вы можете посмотреть бесплатно BASF: Flucht nach China – Warum der Chemieriese Deutschland hinter sich lässt | INDUSTRIEMAGAZIN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Deutschlands industrielle DNA steht unter Strom – und zwar unter Hochspannung. BASF, einst Synonym für Energieeffizienz und Chemiekompetenz, muss nach dem Ende des russischen Gaswunders seine Geschäftslogik neu erfinden und verlagert die Zukunft nach China. Opel, früher Ikone deutscher Ingenieurskunst, hat seine Seele an globale Synergien verkauft und überlebt heute als standardisiertes Bauteil im Stellantis-System. Parallel dazu kämpft die gesamte europäische Autoindustrie mit ihrem „grünen Auto-Trauma“: Der ambitionierte Weg in die Elektromobilität offenbart eine gefährliche Abhängigkeit von fremden Technologien und politischen Illusionen. Drei Fallstudien eines Kontinents, der zwischen Dekarbonisierung, Deindustrialisierung und Identitätsverlust seinen industriellen Kompass sucht. ************************ Auf der Suche nach Wireless Funtional Saftey? Hier geht's zu DEWINE Labs: https://dewinelabs.com/de/linkblu-fs-... ************************** 📢 Abonnieren Sie unseren Kanal und bleiben Sie mit uns informiert! @INDUSTRIEMAGAZIN ✉ Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr mit unserem Newsletter - HIER abonnieren: https://industriemedien.at/shop/indus... ************************** BASF, einst das industrielle Flaggschiff Deutschlands, erlebt einen radikalen Strukturwandel. Der Ukrainekrieg zerstörte das auf billigem russischem Gas basierende Erfolgsmodell Ludwigshafen. Während das Stammwerk stillgelegt und umgebaut wird, investiert BASF über zehn Milliarden Euro in ein neues Megawerk im chinesischen Zhanjiang – ein symbolischer Machtwechsel von Rhein zu Südchina. Unter Ex-CEO Brudermüller begann die Flucht aus Europa, sein Nachfolger Kamieth trimmt den Konzern nun auf Profitabilität, Recycling und Kreislaufwirtschaft. Doch hinter der strategischen Neuausrichtung steht eine unbequeme Wahrheit: BASF bleibt abhängig – nur der Autokrat hat gewechselt. ************************** Opel, einst Inbegriff deutscher Ingenieurskunst, wurde im Laufe eines Jahrhunderts von einem Volksauto-Pionier zu einem Gleichteile-Klon globaler Konzernlogik degradiert. Vom visionären Familienbetrieb zum Aushängeschild des Wirtschaftswunders, dann zum Spielball amerikanischer Kostenkiller und französischer Plattformstrategen – die Marke verlor schrittweise das, was sie einst ausmachte: Qualität, Eigenständigkeit und Identität. Heute ist Opel profitabel, ja – aber nur als Rädchen im Stellantis-Baukasten. Der Blitz blitzt noch, aber das Leuchten ist fremdgetankt. ************************** „Das grüne Auto-Trauma“ erzählt die Geschichte einer europäischen Vision, die an der Realität zerschellt. Nach dem Verbrenner-Aus 2022 wollte Europa zum globalen Vorreiter der Elektromobilität werden – doch zwischen Dieselskandal, Energiekrise und chinesischem Technologievorsprung zerbröckelt das Selbstvertrauen der Autoindustrie. Während China produziert und die USA investieren, verliert Europa in Regulierung, Kosten und Selbstzweifeln den Anschluss. Das E-Auto wurde vom Symbol des Aufbruchs zum Blitzableiter einer ganzen Wirtschaftsepoche. Was bleibt, ist die Frage: Braucht Europa ein „Aus vom Aus“, um überhaupt wieder Fahrt aufzunehmen? ************************** 📢 Das INDUSTRIEMAGAZIN ist Ihr wöchentlicher Deep Dive in die abwechslungsreiche Welt der österreichischen und internationalen Industrie. Hier erwarten Sie spannende Einblicke und informative Beiträge zu aktuellen Themen. 📢 🎤 Moderation: Rudolf Loidl 🎬 Team INDUSTRIEMAGAZIN: Lukas Kreč, Joy Reisinger, Nicole Fleck Jeden Mittwoch um 11:30h auf folgenden Kanälen: YOUTUBE: @INDUSTRIEMAGAZIN Website: https://industriemagazin.at/news-tv/ Das INDUSTRIEMAGAZIN ist das Leitmedium für die produzierende Wirtschaft und deren Dienstleister in Österreich. Zur Website: https://industriemagazin.at/ WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaDa...