У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Unglücksflug der JU-52, nachgestellt im Flugsimulator X-Plane или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
ACHTUNG: Wir haben die Domain hpz.com verkauft. Neu findest Du uns auf https://hpz.ch Privatpilot Hans-Peter Zimmermann erklärt die wichtigsten Regeln für den Gebirgsflug und stellt mit Hilfe des Flugsimulators X-Plane den Unglücksflug der JU-52 vom 4. August 2018 nach. Sehenswert ist auch das offizielle SUST-Video, das die Details noch genauer erklärt: • Erklärvideo zum Unfall der Ju 52 vom 4. Au... 24.2.2021 Urs Adam schickt mir eine Korrektur zu meiner Definition eines Flughafens: "Als Flughafen bezeichnet man einen konzessionierten Flugplatz im Gegensatz zum Flugfeld, das nur eine Bewilligung hat. Ob kontrolliert oder nicht, ist unerheblich. Bressaucourt z.B. ist ein Flughafen, hat aber keine Flugverkehrsleitung. Altenrhein ist ein Flugfeld, hat aber FV." 25.2.2021 Ein Spruch, den man einem gewissen Chilon von Sparta zuschreibt, lautet ins Lateinische übersetzt "De mortuis nihil nisi bene" oder "De mortuis nihil nisi bonum dicendum est". Frei übersetzt: "Über Tote soll man nur Gutes sagen." Ist das nicht eine absurde Forderung? Das würde ja bedeuten, dass der Tod eines Menschen automatisch sein Handeln zu Lebzeiten reinwäscht, oder? Ich habe in meinem Video den Todesflug der JU-52 vom 4.8.2018 im Flugsimulator nachgestellt und dabei die beiden Piloten als "Cowboys" bezeichnet. Ich finde, das ist fast ein Kosewort für jemanden, der so fahrlässig Menschenleben aufs Spiel gesetzt hat. Dennoch gibt es ein paar Zeitgenossen (deren Kommentare ich natürlich nicht veröffentlicht habe), die es "pietätlos" finden, dass man aus einem solchen Ereignis lernen will und sich auch erlaubt, ein Urteil über die jahrelange Hasardeur-Kultur der Betreibergesellschaft abzugeben. Ein Urteil, das übrigens auch im offiziellen Untersuchungsbericht zwar nicht explizit, aber zwischen allen Zeilen zu finden ist. "Pietas" bedeutet "Frömmigkeit". Wenn damit die scheinheilige Frömmigkeit gemeint ist, die manch einer beim Anblick des Todes an den Tag legt, dann bin ich gerne pietätlos. ACHTUNG: Sollte Dein Kommentar nicht innerhalb von 24 Stunden veröffentlicht sein, studiere bitte die Kanalregeln: https://hpzvideo.ch/kanal-regeln Jetzt Hans-Peter Zimmermanns Buch «57 Unfälle der Privatfliegerei» bestellen: https://hpzvideo.ch/flugunfall-buch-b...