У нас вы можете посмотреть бесплатно Mehr als Schall und Rauch 9 – Die Kunstsammlung der Austria Tabak или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Weit über 10.000 Kunstexponate beherbergt die JTI Collection Vienna der JTI Austria GmbH. Kuratiert werden diese von Sabine Fellner und Georg Thiel. Ralf Wolfgang Lothert spricht in der heutigen Ausgabe mit Frau Dr. Fellner darüber, wie es überhaupt zu dieser Sammlung gekommen ist, welche Kunst warum gesammelt wurde, und natürlich auch darüber, welche besonderen Stücke dort vorkommen. Der Grundstein zur Sammlung wurde während der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873 gelegt, seither haben die Eigentümer der Austria Tabak die Sammlung immer weiter ausgebaut. Sogar ein ein egenes Tabakmuseum mit dem Schwerpunkt der detaillierten Darstellung mitteleuropäischer Rauchkultur hat es gegeben. Nach dem die Dauerausstellung aber 2005 endgültig eingestellt wurde, kamen die Exponate ins Archiv. Darunter Werke so viel beachtetr Künstler wie z. B. Ferdinand Georg Waldmüller, Peter van Hooch, Victor Mahu und Albert Paris von Gütersloh. Sabine Fellner studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Wien und an der Sorbonne in Paris und promovierte 1987 zur Dr. phil. Von 1989 bis 1993 war sie bereits als Kuratorin im Österreichischen Tabakmuseum tätig, seit 2003 ist sie Kuratorin der JTI Collection Vienna der JTI Austria GmbH (vormals Austria Tabak). Darüberhinaus beschäftigt sie sich seit 1994 als freie Ausstellungskuratorin mit vorwiegend gesellschaftspolitisch aktuellen Fragen. Mehr zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_... https://de.wikipedia.org/wiki/Weltaus... https://www.geschichtewiki.wien.gv.at... –