У нас вы можете посмотреть бесплатно STOP! Fuß verstaucht - Mach nicht meinen Fehler (Spätfolgen vermeiden) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
❗️Erfahre mehr über Medical Fitness Training in meinem kostenlosen Kurs "Der Haltungscoach" ⏩ https://medical-fitness-system.de/der... ‼️Starte jetzt mit dem Medical Fitness System durch ⏩ https://medical-fitness-system.de [ Videobeschreibung] YouTube Video Beschreibung: Sprunggelenk-Rehabilitation nach Verstauchung 🚨 Der häufigste Fehler nach einer Fußverstauchung 95% aller Sportler machen diesen einen kritischen Fehler: Nach einer Knöchelverstauchung einfach nichts zu tun und auf natürliche Heilung zu hoffen. Das Ergebnis? Monatelange Beschwerden, wiederkehrende Verletzungen und chronische Probleme. In diesem Video teile ich meine persönlichen Erfahrungen nach meiner eigenen Knöchelverstauchung vom Januar 2025 beim Bouldern. Was als "schnelle Heilung" aussah, entwickelte sich zu 6 Monaten Plantarfasziitis und ständigem Umknicken - genau wegen des Fehlers, den fast alle machen. 🎯 Was du in diesem Video lernst: Warum "Nichtstun" der größte Reha-Fehler ist Die Anatomie des Fußes und warum mechanische Reize für die Heilung entscheidend sind 5 effektive Übungen für eine schnelle und nachhaltige Rehabilitation: Liegender Wadenheber (David Gray Methode) Kabelzug-Training mit Keilen für verschiedene Gangphasen Ausfallschritte mit Fokus auf Rückfuß-Mobilisation Wadenheber-Variationen auf Rampen Pogo-Sprünge für reaktive Kraft 💡 Die Wissenschaft dahinter: Bindegewebe (Bänder, Sehnen, Faszien) ist auf mechanische Reize angewiesen, um richtig zu heilen. Ohne gezielte Belastung weiß das Gewebe nicht, in welche Richtung es wachsen soll. Das führt zu: Schwacher Kollagenresynthese Instabilität Erhöhtem Risiko für Folgeverletzungen 🏃♂️ Für wen ist dieses Video? Sportler mit aktueller oder vergangener Sprunggelenksverletzung Läufer mit wiederkehrenden Knöchelproblemen Athleten, die präventiv arbeiten möchten Alle, die ihre Fußstabilität und -kraft verbessern wollen ⚠️ Wichtiger Hinweis: Die gezeigten Übungen ersetzen keine medizinische Beratung. Bei schweren Bänderrissen oder anhaltenden Schmerzen konsultiere einen Orthopäden oder Physiotherapeuten. Die Übungen sollten schmerzangepasst durchgeführt werden. 🔧 Equipment (optional): Kleine Holzkeile oder Rampen Kabelzug (Fitnessstudio) Faszienrolle Treppe oder stabile Erhöhung Die meisten Übungen funktionieren auch komplett ohne Equipment! 📈 Warum nur 30 Minuten pro Woche reichen: Mit gezieltem, smartem Training kannst du bereits mit einer halben Stunde wöchentlich exponentiell bessere Ergebnisse erzielen als mit monatelangem "Abwarten und Tee trinken". Wenn dir dieses authentische Format gefällt und du etwas Neues gelernt hast: 👍 Daumen hoch 🔔 Kanal abonnieren 📤 Video mit betroffenen Sportlern teilen Denn viele Athleten leiden Jahre nach ihrer Verletzung noch unter den Folgen - einfach weil sie diese Übungen nie kennengelernt haben. -- Inhaltsverzeichnis -- 0:00 - Intro - Fuß verstaucht 00.44 - wie ich meinen Fu verstaucht habe 02:07 Anatomie des Fußes 6:11 - Selbstdiagnose durch Bewegung 7:20 - Warum früher trainingsbeginn wichtig ist 8:52- Wadenheber im Liegen 13:30 - Reverse Sled Drag: Inversion Rückfuß 16:21 - Reverse Sled Drag: Eversion Rückfuß 18:37 - Seated Calf raise:Eversion Vorfuß 18:37 - Seated Calf raise: Inversion Vorfuß 21:38 - Wadenheber: Inversion & Eversion 24:45 - Sprungkraft & Plyometrie -- Mehr Medical Fitness -- Facebook ⏩ http://bit.ly/2HyNXbA Instagram ⏩ http://bit.ly/2qSxbez -- Disclaimer -- Das Informationsangebot auf meinem Kanal (Medical Fitness Trainier Luke Brandenburg) wurde nach bestem Wissen und Gewissen und mit meiner Erfahrungen aus 10 Jahren als Personal Trainer zusammengestellt. Dennoch dienen die hier gezeigten Inhalte ausschließlich der Information und ersetzen nicht die individuelle Untersuchung und Diagnose eines Arztes. Bitte nutzt die Videos nicht, um eingenständige Diagnosen zu erstellen. Desweiteren weise ich darauf hin, das ich in meinen VIdeos keine Erfolgsversprechen mache. Die Informationen dienen ausschließlich zur Aufklärung und Wissensvermittlung. Eine Behandlung im medizinischen Sinne findet hier nicht statt.