У нас вы можете посмотреть бесплатно Exklusiv: Teure Beschaffung der Bundeswehr или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Recherchen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" (SZ) geben Einblicke in ein Rüstungsgeschäft, das für vieles steht, was in den vergangenen Jahren schiefgelaufen ist. Bei dem Projekt geht es um den Kauf zweier Tankschiffe für die Bundesmarine. 570 Millionen Euro waren ursprünglich eingeplant, fast 915 Millionen Euro werden sie wohl den deutschen Steuerzahler kosten. Den Zuschlag für den Bau von zwei neuen Tankern erhielt im Juli 2021 die Rüstungstochter der Bremer Lürssen-Werft, Naval Vessels Lürssen (NVL). Sie war als einzige im Bieterverfahren übriggeblieben. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, dass der von NVL geforderte Preis massiv über den Kostenvorstellungen der Bundeswehr lag. Um die Kosten zu drücken, akzeptierte die Bundeswehr eine schlechtere technische Ausstattung der Schiffe. So wurde unter anderem auf eine zweite Antriebswelle verzichtet und das Fassungsvermögen der Tanker reduziert. Vertrauliche Unterlagen der Bundeswehr zeigen, dass Lürssen trotz der erheblichen Einschnitte in der Leistungsfähigkeit der Schiffe den Angebotspreis offenbar nicht wesentlich reduzierte. Die Werft forderte von der Bundesmarine 870 Millionen Euro für beide Schiffe - ein Preis, der bundeswehrintern bereits zu diesem Zeitpunkt als "exorbitant hoch" eingeschätzt wird. Die frühe Einschätzung der Bundeswehr ist nicht das einzige überhörte Warnsignal. Auch der Bundesrechnungshof meldete "erhebliche Zweifel an der Wirtschaftlichkeit" des Projekts an. So steht es in einem vertraulichen Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestages vom Juni 2021, der NDR, WDR und SZ vorliegt. Mehr Informationen zu dem Thema gibt es hier: https://www.tagesschau.de/investigati... Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/