• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Mental Health & Stigma: Warum schämen wir uns für Depressionen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker скачать в хорошем качестве

Mental Health & Stigma: Warum schämen wir uns für Depressionen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker 1 месяц назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Mental Health & Stigma: Warum schämen wir uns für Depressionen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Mental Health & Stigma: Warum schämen wir uns für Depressionen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Mental Health & Stigma: Warum schämen wir uns für Depressionen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Mental Health & Stigma: Warum schämen wir uns für Depressionen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Mental Health & Stigma: Warum schämen wir uns für Depressionen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker

Die Suizidrate bei Männern ist dreimal höher als bei Frauen. Frauen hingegen werden doppelt so häufig mit Depressionen diagnostiziert. Woran liegt das? Welche Rolle spielt Scham dabei und gibt es hierfür eine Lösung? Diesen Fragen geht Biologin Jasmina Neudecker auf den Grund. Jasmina trifft Christian Durstewitz. Er wurde 2010 dritter bei „Unser Star für Oslo“. Plötzlich berühmt, ist er drei Jahre als Musiker unterwegs und spielt auf vielen Bühnen. Doch mit dem Ruhm, kommt der Stress und die Panik-Attacken, bis er irgendwann nicht mal mehr aufstehen kann. Er fühlt sich innerlich tot. Christian ist in eine tiefe #Depression gefallen und schämt sich dafür. Aber warum schämen wir uns überhaupt für eine psychische Erkrankung? Psychische Erkrankungen sind weiterhin gesellschaftlich stark stigmatisiert. Jasmina erfährt von Sozialpsychologin Prof. Anne Maria Möller-Leimkühler, wie ein traditionelles Geschlechterrollenverständnis den Umgang mit psychischen Erkrankungen noch immer beeinflusst und warum deshalb Depressionen bei Männern oft nicht erkannt werden. Die Stigmatisierung, die dabei wirkt und oftmals Scham bei den Betroffenen auslöst, betrifft aber auch Frauen und ist in der Gesellschaft weit verbreitet. Eine Tatsache, an der Nicolas Rüsch von der Uni Ulm arbeitet. Er sagt, Stigmatisierung ist soziales Unrecht und eine zweite Erkrankung. In Programmen wie „In Würde zu sich stehen (IWS)“ testet er, wie Betroffene mit Stigmatisierung umgehen und Scham abbauen können. 👉Weitere Folgen der Staffel „Wie lange kannst du den Schein noch wahren?“ findest du hier: https://kurz.zdf.de/VcK/ 📞 Hast du selbst mit Depressionen zu kämpfen oder kennst jemanden, der Hilfe benötigt? Hier kannst du dich melden: www.deutsche-depressionshilfe.de Info-Telefon Depression: 0800 / 33 44 533 ******* KAPITEL: 00:00 Intro 01:26 Christians Depression und die damit verbundene Scham 04:22 Prof. Anne Maria Möller-Leimkühler über das männliche Rollenverständnis in Bezug auf Depressionen 07:50 Depression: diskutierte Veränderungen im Gehirn und psychosoziale Ursachen 09:01 Umfrage: Warum sind psychische Erkrankungen so schambehaftet? 10:58 Prof. Nicolas Rüsch über Stigmatisierung und Schamgefühl 14:33 Christian über seine Erfahrungen mit Stigmatisierung und Selbststigma 17:22 Prof. Nicolas Rüsch zu Stigma und Selbststigma und den Folgen für Betroffene 18:45 Das Programm IWS und wie damit Scham und Stigmatisierungsgefühle abgebaut werden können 23:16 Erste Daten der IWS-Studie 23:56 Wie Christian die Scham überwunden hat und wie er heute über Depression aufklärt 26:41 Jasminas Fazit 🔔 Kein Video mehr verpassen? Einfach jetzt abonnieren:    / @terraxplore   ******* Terra Xplore im ZDF streamen: https://kurz.zdf.de/Zp2/ Terra X im ZDF streamen: https://kurz.zdf.de/AyA/ Terra X auf Facebook:   / zdfterrax   Terra X bei Instagram:   / terrax   ******* UNSERE QUELLEN 👉 Gesundheitsatlas Deutschland Depression https://gesundheitsatlas-deutschland.... 👉 Der Wert der Scham. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-362..., 978-3-031-36229-3.pdf Kapitel: 11.3. und 11.3.3 Depression 👉 Psychische Störungen bei Männern https://gesundheitsatlas-deutschland.... 👉 Warum Männer oft keine Hilfe suchen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12167495 👉 Männliche Symptomatik bei Depression: https://www.sciencedirect.com/science... 👉 Stigmatisierung in der Gesellschaft “Das Stigma psychischer Erkrankung – Strategien gegen Ausgrenzung und Diskriminierung, Nicolas Rüsch et al., Elsevier, Urban und Fischer, ISBN 978-3-437-23520-7 👉 Programm für den Abbau von Scham und Stigma - „In Würde zu sich stehen“ (IWS) https://www.researchgate.net/publicat... 👉 Wie man ein Stigma loswerden kann Honest, Open, Proud – Auswirkung von Stigmatisierung bei Menschen mit psychischen Erkrankungen https://link.springer.com/article/10.... 👉 Wie man ein Stigma loswerden kann https://www.thelancet.com/journals/la... ******* IM VIDEO Christian Durstewitz Prof. Anne Maria Möller-Leimkühler, Sozialpsychologin, LMU München Prof. Nicolas Rüsch, Sozialpsychologe und Stigma Forscher, Universität Ulm ******* CREDITS Buch und Regie: Herbert Hackl Ton: Meike Untiet, David Powell Mischung: Peter Riegel, Maik Siegle Kamera: Max Leitmeier, Moritz Frisch, Rina Zimmering Schnitt: Daniel Bluhm Grafik: Marc Trompetter Produktion: Martin Schädl, Judith Römer, Anja Romero, Antja Galonske, Ivonne Kalinowski, Moritz Bömicke Redaktion: Christian Brandt, Michael Kaschner, Martina Schönfeld, Marlon Schneider

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5