У нас вы можете посмотреть бесплатно 💡 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
💡 #Robotik in der Medizin! Die Interaktion von Mensch und Maschine und die Verknüpfung von KI und Robotik in der Medizin standen im Mittelpunkt des Besuchs von Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig im Rahmen des Thementags Robotik am vergangenen Mittwoch am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Hier arbeiten Forschende im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Digitale Gesundheit (EKFZ) und Zentrum für taktiles Internet (CeTI) an KI- und Roboter-gestützten Assistenzsystemen für die Krebschirurgie. Im NCT/UCC-Neubau auf dem Campus des Uniklinikums gibt es hierfür einen Experimental-Operationssaal, in dem die neuen Methoden erprobt werden können. Mediziner, Informatiker und Ingenieure arbeiten eng zusammen. Ziel ist es, Operationen künftig noch genauer und sicherer zu machen und das OP-Team zu entlasten. 💬 Martin Dulig: »Sachsen hat das Potenzial, zu einem führenden europäischen Standort der Robotik zu werden. Gemeinsam arbeiten die Akteure des Ökosystems daran, die Robotik auf ein neues Level zu heben und die nächste Generation der Roboter- und Automatisierungstechnologie auf den Markt zu bringen. Dabei kommt der branchenübergreifenden Zusammenarbeit eine immer größere Bedeutung zu. Die Wirtschaftsförderung Sachsen unterstützt das durch gezielte Cross-Cluster-Aktivitäten, mit denen die enge Zusammenarbeit weiter intensiviert werden soll.« Weitere Informationen zum Thementag unter: https://medienservice.sachsen.de/medi...