У нас вы можете посмотреть бесплатно Mineralstoffe und Vitamine: So gesund ist Spargel | Marktcheck SWR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Spargel schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Aber warum ist das so? Und wie bereitet man ihn am besten zu, um davon zu profitieren? ---------- Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 25. April 2023. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! ----------- WIE GESUND IST SPARGEL? Dank seines hohen Wasseranteils hat Spargel wenige Kalorien – auf 100 Gramm kommen gerade mal 20 Kilokalorien.Durch die hohe Menge an Ballaststoffen macht er trotzdem satt. Zahlreiche Mineralstoffe und Vitamine machen Spargel zu einem besonders gesunden Gemüse: Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Phosphor unterstützen Herz, Knochen und Kreislauf. SPARGEL ENTHÄLT FOLSÄURE Außerdem enthält Spargel mehrere B-Vitamine, besonders Biotin und Folsäure (B9), die etliche Stoffwechselvorgänge in unserem Körper unterstützen. Folsäure ist für die Bildung von Blutkörperchen wichtig und beim Verstoffwechseln von Eiweißen. Die fettlöslichen Vitamine K und E sind nervenstärkend. Der typische Spargelgeschmack kommt von der enthaltenen Asparagusinsäure. Diese wirkt entwässernd und wirkt Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Problemen entgegen. DÜRFEN MENSCHEN MIT GICHT SPARGEL ESSEN? Bislang galt, dass Gichtpatienten Spargel aufgrund des hohen Gehalts an Purinen eher meiden sollten. Purine sind für den Bau neuer Zellen wichtig, bei ihrem Abbau entsteht allerdings Harnsäure. Gichtpatienten und Menschen, die zu Nierensteinen neigen, können diese nicht ausreichend ausscheiden. Das führt zu einem überhöhten Harnsäurespiegel im Blut, was Ablagerungen an den Gelenken verursachen kann. Teilweise gibt es hier jedoch Entwarnung: Neue Erkenntnisse zeigen, dass bei Gicht vor allem die genetische Veranlagung eine Rolle spielt – die Ernährung ist nachrangig. Auch Menschen mit Gicht dürfen also in der Spargelzeit mitschlemmen – in Maßen versteht sich. Autoren: Ambra Link Bildquelle: Colourbox ----------- ► Spargelsaison 2023: Preise, Qualität, Rezepte | Marktcheck SWR: • Spargelsaison 2023: Preise, Qualität, Reze... ► Gesund und schmackhaft: Macht der grüne Spargel dem weißen Konkurrenz? | Marktcheck SWR: • Видео ► Warum Spargel auch vom Grill gut schmeckt | Marktcheck SWR: • Видео ► Fonds, Jus, Hollandaise: Saucen-Tricks für Kochanfänger | Marktcheck SWR: • Fonds, Jus, Hollandaise: Saucen-Tricks für... ► Superfood Rhabarber: Herzhaft zubereiten | Marktcheck SWR: • Superfood Rhabarber: Herzhaft zubereiten |... ----------- ► Einen Artikel zum Thema gibt es hier: https://www.swrfernsehen.de/marktchec... ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ #spargel #rezept #gesundheit